Wichtige Frage zur Königin

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Ameise 336
Einsteiger
Offline
Beiträge: 22
Registriert: 28. Juni 2009, 21:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Wichtige Frage zur Königin

Beitrag von Ameise 336 » 28. Juni 2009, 21:14

Ich hab letztens nach ndem Schwamflug eine begattete Lasius nig(g)er Königin(n) auf der Straße gefunden und da ich mir eine Kolonie kaufen wolt(t)e, hatte ich schon ein Fomikarium, aber ich wollte fragen, da ich jetzt keine Arbeiterinnen habe, ob ich nicht einfach welche aus ner fremden Kolonie nehmen kann oder würden die die Königin(n) töten ?

Ich will nä(h)mlich (net) nicht meine Königi(n)n alles machen lassen



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Wichtige Frage zur Königinn

Beitrag von Imago » 28. Juni 2009, 21:55

Hallo Ameise 336!

Folge diesem Link:
Pushen ? AmeisenWiki

Mit Artübereinstimmenden Arbeiterinnen zu pushen ist natürlich mit einem höheren Risko verbunden. Die Arbeiterinnen sollten nicht älter sein als zwei Wochen. So lange braucht eine frisch geschlüpfte Ameise um ihre Duftdrüsen, welche z.T für den kolonietypischen Duft verantwortlich sind, vollständig zu aktivieren. Also entnehme lieber nur ein paar Puppen. Achte aber darauf, dass es keine Geschlechtstierpuppen sind!

Ich gebe Dir aber noch enen gut gemeinten Rat!
Ich würde die Kolonie keineswegs pushen, wenn Du damit nicht ihr Überleben sicherst. Schließlich bleibt immer ein Restrisiko. Außerdem vermehrt sich Lasius niger sehr zügig, pushen finde ich da doppelt überflüssig!

LG Imago



Ameise 336
Einsteiger
Offline
Beiträge: 22
Registriert: 28. Juni 2009, 21:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Wichtige Frage zur Königinn

Beitrag von Ameise 336 » 28. Juni 2009, 22:02

Ok Danke aber is es nicht gefährlich die königinn ohne brut und abeterinne in die farm/arena zu tun oder kann die sich auch alein versorgen

ich hab gerade dafohr angst das sie sich verletzt oder irgentwie beim trinken oder beim essen von honig kleben bleibt oder ertrinkt



Paderborn074
Halter
Offline
Beiträge: 115
Registriert: 14. April 2009, 15:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Wichtige Frage zur Königin

Beitrag von Paderborn074 » 28. Juni 2009, 22:08

Biete ihr ein Reagenzglas an und versorge dieses mit einem Wassertank, welchen du mit einem Stück watte zur Gyne abtrennst. das ist die alte bewährte Methode zur Neugründung.

Die Gyne, da Lasius niger, braucht kein Futter in der Gründungsphase, da sie sich von der FLugmuskulatur ernährt. kannst das RG also zu lassen (auch mit watte verschließen) und sobald die erste Arbeiterinnen schlüpfen das RG öffnen und etwas Futter anbieten. Steht alles auch genauer unter den FAQ´s.

LG



Benutzeravatar
Dunpeal
Halter
Offline
Beiträge: 335
Registriert: 19. Januar 2007, 23:35
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

#5 AW: Wichtige Frage zur Königin

Beitrag von Dunpeal » 28. Juni 2009, 22:44

Hallo !
4 Sachen :

1. herzlich willkommen im Forum !

2. Bitte les das Ameisen FAQ um dir ein bisschen Grundwissen anzueignen : Ameisenforum.de - Ameisen FAQ - Teil 1

3. Deine Rechtschreibung ist grauenhaft, bitte zukünftig darauf achten ;)

4. Ich glaube nicht unbedingt, dass du Lasius niger genau bestimmen kannst. Vielleicht kannst du ja Fotos machen und reinstellen(d.h. wenn du die Möglichkeit hast halbwegs gute zu machen)

Grüße Moritz


Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (Gründung)

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“