Wie finde ich einen Ameisenstamm in freier Natur.

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
lasius-fan
Halter
Offline
Beiträge: 116
Registriert: 29. Juli 2008, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Wie finde ich einen Ameisenstamm in freier Natur.

Beitrag von lasius-fan » 12. Januar 2009, 19:49

Du kennst doch sicher Ytong-Steine, dort kannst du Gänge und Kammern auskratzten, dort hat man sogar bessere Einsichtmöglichkeit, ein Link noch Ytong-Nest - AmeisenWiki


der Lasius niger Halter

Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Wie finde ich einen Ameisenstamm in freier Natur.

Beitrag von Imago » 12. Januar 2009, 20:55

Hallo Hannah!

Hier erst einmal ein Link zu den Nestbauanleitungen:
http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=3#T

Eine Arena lässt sich am Besten aus Glas oder Acryl gestalten. Ein Aquarium mit einem bündig aufliegenden Deckel ist die einfachste, langfristige Lösung um einen optisch schönen Auslauf den Ameisen gewähren zu können.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit Tupperdosen oder sonstige Schalen etc. Zweck zu entfremden.
Wichtig ist auf en Ausbruchschutz zu achten.

Hier hast Du noch einmal alls im Ăśberblick:
http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=3

Neues Thema eröffnen:

Scroll nach ganz oben. Oben Links, der erste Butten in der Reihe unter dem Ameisenforum Emblem mit dem Schneemann, findest Du den Button Forum.

Einmal gedrĂĽckt kommst Du in das Spartenverzeichnis des Forums.

Wähle die Sparte in der Du Dein Thema eröffnen möchtest.

Nun findest Du im oberen Drittel des Screens, auf der linken Seite den Button Neues Thema.

PS. chrizzy hat Dir oben in seinem Beitrag drei fĂĽr Dich sehr nĂĽtzliche Links hinterlassen. Benutze sie doch mal:rolleyes:. Viele Deiner Fragen beantworten sich so schon ohne unsere Hilfe!
Sollten Deine Fragen trotz der Nutzung der oben aufgefĂĽhtren Links nicht beantwortet werden, helfen wir Dir gerne.

LG Imago



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“