Wie hole ich Eier aus einem schimmeligen RG?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
swobby2012
Einsteiger
Offline
Beiträge: 63
Registriert: 6. Juni 2010, 18:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Wie hole ich Eier aus einem schimmeligen RG?

Beitrag von swobby2012 » 28. Juni 2010, 18:43

Hallo, ich habe wahrscheinlich Schimmel in meinem RG.
Habe wieder mal einen kurzen Blick drauf werfen müssen.
Ich habe sie seit dem 12.6.2010. Aber die Eier haben sich auch noch nicht zu Larven entwickelt?! (Meine andere Gyne (habe 2) hat auch noch keine Larven und die habe ich schon seit dem 6.6.2010?!

Hier 1 Foto vom "Schimmel "

Bild

OMG bitte Hilfe!
Danke schonmal Swobby2012:furchtbartraurig:

EDIT: Wenn das Schimmel ist, wie soll ich die Eier rausholen? Die picken (hängen?) ja an dem RG?!
Danke



Gimson
Einsteiger
Offline
Beiträge: 57
Registriert: 24. Juni 2010, 21:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Schimmel? wen ja wie rausholen?

Beitrag von Gimson » 28. Juni 2010, 18:49

Hey...ich hatte in meinem Reagenzglas damals auch Schimmel...der hat sich aber so langsam ausgebreitet, dass er für die Ameisen keine Gefahr war. Sie sind dann irgendwann eh umgezogen. Ich würde zumindest erstmal abwarten, eh ich mit Gewalt rangehe.

Grüße Gimson



Benutzeravatar
Shappert
Halter
Offline
Beiträge: 161
Registriert: 23. Mai 2010, 18:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Schimmel? wen ja wie rausholen?

Beitrag von Shappert » 28. Juni 2010, 18:51

So zu den Eiern, das ist normal. Ich habe die Gyne schon bedeutend länger und durch zu niedrige Temperaturen dieses Jahr haben sich die Eier erst vor ein paar Tagen endlich zu Larven weiterentwickelt. Kommt stark auf die Temperatur an nach meiner Erfahrung zumindest.

Wegen dem Schimmel, das Bild ist relativ unscharf aber wenn es wirklich Schimmel ist würde ich dir empfehlen der Gyne ein neues RG anzubieten und zu schauen ob sie umzieht. Wenn sich der Schimmel trotz allem ausbreiten sollte hilft vielleicht nur noch eine Zwangsumsiedlung in ein neues RG aber damit solltest du noch warten bis wirklich Gefahr für die Brut besteht.

LG
Shappert


Credendo Vides - Wer glaubt der wird sehen

swobby2012
Einsteiger
Offline
Beiträge: 63
Registriert: 6. Juni 2010, 18:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von swobby2012 » 28. Juni 2010, 18:51

Gimson hat geschrieben:Hey...ich hatte in meinem Reagenzglas damals auch Schimmel...der hat sich aber so langsam ausgebreitet, dass er für die Ameisen keine Gefahr war. Sie sind dann irgendwann eh umgezogen. Ich würde zumindest erstmal abwarten, eh ich mit Gewalt rangehe.

Grüße Gimson


Danke! Kannst du mir auch sagen warum die Eier keine Larven werden? Hab die 2te ja schon 17 Tage!?
Danke

Shappert hat geschrieben:So zu den Eiern, das ist normal. Ich habe die Gyne schon bedeutend länger und durch zu niedrige Temperaturen dieses Jahr haben sich die Eier erst vor ein paar Tagen endlich zu Larven weiterentwickelt. Kommt stark auf die Temperatur an nach meiner Erfahrung zumindest.

Wegen dem Schimmel, das Bild ist relativ unscharf aber wenn es wirklich Schimmel ist würde ich dir empfehlen der Gyne ein neues RG anzubieten und zu schauen ob sie umzieht. Wenn sich der Schimmel trotz allem ausbreiten sollte hilft vielleicht nur noch eine Zwangsumsiedlung in ein neues RG aber damit solltest du noch warten bis wirklich Gefahr für die Brut besteht.

LG
Shappert


Also sollte ich einfach mal ein anderes RG anpicken und schaun ob sie rüber gehen will? Wen ja wie lang dauert das? Und ist die Gyne eigendlich fähig die Gefahr zu erkennen?



Gimson
Einsteiger
Offline
Beiträge: 57
Registriert: 24. Juni 2010, 21:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Schimmel? wen ja wie rausholen?

Beitrag von Gimson » 28. Juni 2010, 18:54

Meine Lasius niger Gyne hat letztes Jahr ganze 2 Monate gebraucht um die erste Arbeiterin hervorzubringen...soviel zum Thema Zeit! ;)



Benutzeravatar
Shappert
Halter
Offline
Beiträge: 161
Registriert: 23. Mai 2010, 18:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Schimmel? wen ja wie rausholen?

Beitrag von Shappert » 28. Juni 2010, 19:00

Die Eier brauchen unterschiedlich, je nach Temperatur, Luftfeuchte. Ich würde an deiner Stelle wie gesagt ein Reagenzglas herrichten es neben das aktuelle legen und abwarten. Ob die Gyne dann umzieht oder nicht ist ihr überlassen. Solange sich der Schimmel nicht weiter ausbreitet ist es auch nicht weiter schlimm, ich habe bei meinem RG auch schimmelbildung allerdings nur einen kleinen Fleck, der sich seit 1 Monat nicht ausbreitet und es stört die Gyne nicht und die Eier und Larven werden auch nicht negativ davon beeinflusst. Also solange er sich nicht ausbreitet ist es meiner Meinung nach weniger ein Problem für die Gyne.


Credendo Vides - Wer glaubt der wird sehen

swobby2012
Einsteiger
Offline
Beiträge: 63
Registriert: 6. Juni 2010, 18:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Schimmel? wen ja wie rausholen?

Beitrag von swobby2012 » 30. Juni 2010, 22:16

Shappert hat geschrieben:Die Eier brauchen unterschiedlich, je nach Temperatur, Luftfeuchte. Ich würde an deiner Stelle wie gesagt ein Reagenzglas herrichten es neben das aktuelle legen und abwarten. Ob die Gyne dann umzieht oder nicht ist ihr überlassen. Solange sich der Schimmel nicht weiter ausbreitet ist es auch nicht weiter schlimm, ich habe bei meinem RG auch schimmelbildung allerdings nur einen kleinen Fleck, der sich seit 1 Monat nicht ausbreitet und es stört die Gyne nicht und die Eier und Larven werden auch nicht negativ davon beeinflusst. Also solange er sich nicht ausbreitet ist es meiner Meinung nach weniger ein Problem für die Gyne.

Hat sich ausgebreitet .. !! F***! Emm und jetzt?



Benutzeravatar
Timmili
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 4. Oktober 2005, 22:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Schimmel? wen ja wie rausholen?

Beitrag von Timmili » 30. Juni 2010, 22:27

swobby2012 hat geschrieben:Hat sich ausgebreitet .. !! F***! Emm und jetzt?


Jetzt solltest du ihr trotzdem ein neues Reagenzglas anbieten und es ihr überlassen, ob sie umzieht. Wenn der Schimmel ihr zu lästig wird, wird sie umziehen, mach dir da mal keine Sorgen ;)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“