Wieso?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
User 123
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Wieso?

Beitrag von User 123 » 29. September 2011, 17:55

Wieso kommen meine Ameisen nicht so oft raus???


Ihr schreibt immer, dass eure Ameisen total aktiv sind, bei meinen scheint das
Gegenteil zu sein...




Bitte schreibt mir schnell und ja...

Laius cf. niger
ca. 15-20 C°
großes Becken



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Wieso?

Beitrag von Imago » 29. September 2011, 18:13

Hallo Felix!

Entscheident ist die KoloniegrĂ¶ĂŸe.

Lasius niger wird ab ca. 500 Arbeiterinnen interessant und ab da gehts dann auch mit der Vermehrung richtig vorran.

Wievie Arbeiterinnen sind es denn bei Dir?

LG Imago



User 123
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von User 123 » 29. September 2011, 18:49

UngefÀhr 15.

Ach, noch etwas. In dem RG ist Schimmel, aber ich bekomme sie nicht raus. Wie bekommt man Ameisen aus einem RG???



kev
Halter
Offline
BeitrÀge: 302
Registriert: 6. Mai 2009, 16:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Wieso?

Beitrag von kev » 29. September 2011, 19:01

...mit der Suchfunktion.



User 123
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Wieso?

Beitrag von User 123 » 29. September 2011, 19:15

arrrrr...:fluchen::fluchen::fluchen:... gÀh!!!



ANTagonist
Halter
Offline
BeitrÀge: 123
Registriert: 9. Januar 2011, 13:07
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Wieso?

Beitrag von ANTagonist » 29. September 2011, 21:05

Hallo, Felix Retza !

Bist du sicher, dass es sich in dem Reagenzglas um Schimmel handelt? HÀufig verfÀrbt sich die Watte auch einfach durch Nahrungsreste oder Ausscheidungen der Tiere.
Und grundsÀtzlich: Ameisenhaltung ist IMMER mit Geduld verbunden !!! Du wirst keine Freude an deinen Ameisen haben, wenn du diese grundlegende Eigenschaft nicht besitzt oder zumindest wÀhrend des Sammeln deiner Haltungserfahrungen lernst.

Liebe GrĂŒĂŸe, ANTagonist.



Benutzeravatar
rumpelstielzchen
Halter
Offline
BeitrÀge: 588
Registriert: 19. August 2011, 09:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Wieso?

Beitrag von rumpelstielzchen » 29. September 2011, 21:11

ANTagonist hat geschrieben:Hallo, Felix Retza !

Bist du sicher, dass es sich in dem Reagenzglas um Schimmel handelt? HÀufig verfÀrbt sich die Watte auch einfach durch Nahrungsreste oder Ausscheidungen der Tiere.
Und grundsÀtzlich: Ameisenhaltung ist IMMER mit Geduld verbunden !!! Du wirst keine Freude an deinen Ameisen haben, wenn du diese grundlegende Eigenschaft nicht besitzt oder zumindest wÀhrend des Sammeln deiner Haltungserfahrungen lernst.

Liebe GrĂŒĂŸe, ANTagonist.




Ich stimme ANTagonist vollkommen zu :spin2:


[font="]Der Letzte macht das Licht aus 
[/font]

Gilthanaz
Halter
Offline
BeitrÀge: 1546
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8 AW: Wieso?

Beitrag von Gilthanaz » 29. September 2011, 21:59

Bereite ein zweites RG vor (Wassertank), und leg es neben das andere RG. Wenn die Tiere umziehen wollen oder mĂŒssen, werden sie dies hoffentlich auch tun.

Wenn es nicht notwendig ist, machen sie es eben nicht. Wie oben bereits erwĂ€hnt wurde, sind Kolonien erst ab bestimmten GrĂ¶ĂŸen (ArtabhĂ€ngig) wirklich aktiv. Also Geduld.

Außerdem:
* Suchfunktion nutzen
* Gelassen bleiben
* Nicht rummotzen
* Die Einsteigerartikel lesen
* Haltungsberichte lesen

Und ganz besonders: Mehr Details bei den Fragen und weniger leere Zeilen! Dein erster Beitrag ist quasi das Equivalent zu einer technischen Störungsmeldung mit Wortlaut "Das eine Ding da mit dem Kabel ist irgendwie kaputt". Damit kann keiner was anfangen!

lg,
- G



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“