Wieviel Haselnüsse brauche ich für Temnothorax nylanderi?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
born
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 2. Februar 2010, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Wieviel Haselnüsse brauche ich für Temnothorax nylanderi?

Beitrag von born » 18. Mai 2010, 17:01

Hallo,
ich lege mir in einer Woche eine Temnothorax nylanderi Kolonie mit 101-250 Arbeiterinnen zu.
Nun wollte ich mal fragen ob Jemand weiß wieviel Haselnüsse ich brauche ?
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps zu Haltung.
Hänge noch ein Bild mit ran.
Gruß Born
Danke

Noch eine Frage: könnte Ich noch eine weiter Kolonie rein setzten ? also 2 oder 3 auf der Insel halten .

Bild

Bild

Bild


DIE PLFANZEN nehme ich noch auf den Plastik-Eimern ,hab es nur zum anschauen erstmal so in den Sand gesteckt.



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Temnothorax nylanderi wieviele Haselnüsse ?

Beitrag von Kottan » 18. Mai 2010, 17:08

Hallo!

Schöne Ameisenart, finde ich. Nicht zuletzt, weil man sie recht leicht findet.

Das sind ungefähr 140 Tiere mit einigem an Larven am Boden:
http://4.bp.blogspot.com/_QJEaQey041M/S7Cw5QPIZCI/AAAAAAAAAOk/an9RsqZx5ZU/s1600/P1030080.JPG
Die fand ich in einer Eichel. Und dort litten sich noch nicht an Platznot.

Noch ein paar Fotos von meiner Kolonie: http://temnothorax.blogspot.com

Edit: Deine Fotos habe ich mir jetzt erst angeguckt. Hm. Auf jeden Fall völlig untypisches Ambiente für die Art. Die Ameisen im Sand kann ich mir gar nicht vorstellen. Klar kommen werden sie damit vermutlich, aber es passt einfach nicht. Inselhaltung soll das werden? Da wirst du so mit den steilen Flanken viele Opfer haben. Umziehen werden sie eher in die Blumentöpfe, statt in die Haselnüsse.

Edit2: Ok, Deine PN-Frage, wie man eine Kolonie findet, beantworte ich mal hier öffentlich.

Was muss vorhanden sein? Eine Eiche. Bei meiner Kolonie waren es ein paar ältere, aber eher armselige Eichen am Rande eines Kiefernwaldes. Bei drei Versuchen hatte ich jedesmal, nachdem ich 1 bis 12 Objekte aufgehoben hatte, eine Kolonie. Das war einmal letztes Jahr ein Stück Birkenholz, zweimal dieses Jahr jeweils eine Eichel. Die Teile lagen jeweils recht offen rum, nicht unter Laub versteckt. Die Eichel muss richtig schön verrottet sein (siehe mein Blog). Bei der, die ich letzte Woche fand (und wieder zurückgelegt habe), habe ich einen Teil der Hülle leicht zurückgebogen und sah zuerst helle Punkte. Das waren die Puppen. Dann kamen erst kurz danach Ameisen zu Vorschein. Immer gleich ein Gefäß griffbereit haben, denn das wird schnell ein Gewusel.

Das sind so meine Erfahrungen aus aber eben nur drei Suchversuchen. Einziges Problem, das sich ergibt gegenüber einer Kaufkolonie, ist, dass nicht zwingend eine Königin dabei sein muss.


Jan



Benutzeravatar
Ameise1
Halter
Offline
Beiträge: 376
Registriert: 19. September 2009, 17:02
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3 AW: Wieviel Haselnüsse brauch ich für Temnothorax nylanderi?

Beitrag von Ameise1 » 18. Mai 2010, 18:27

An deiner stelle born würde ich die Töpfe entfernen sonst ist das Risiko da das sie dort rein ziehen. Aber normaler weise bevorzugen sie die Haselnüsse. Und 3 Haselnüsse sind vollkommen ausreichend.;)

Das problem mit der Königin kenne ich nur zu gut. Haben nicht weit von unserem Haus eine Große Eiche. Dort habe ich vor ein paar Wochen 4 Eicheln mitgenommen in dem jeweils Temnothorax nylanderiwaren. Als ich sie heute aber öffnete fand ich nur in einer von ihnen eine konnte ich eine Königin finden (in 2 von den anderen bin ich mir nicht sicher da es ein Riesen gewusel war.:confused:), bei den anderen 3 ist jeweils eine menge Brut vorhanden und das auch in allen Stadien. Und gerade das wundert mich, denn in der einen Eichel waren nur 4 Arbeiterinnen und jede menge Brut und darunter auch winzige Larven die erst vor ein paar Tagen geschlüpft sein müssen. Aber ich habe keine Gyne gefunden. Ob die Arbeiterinnen die Eier gelegt haben .?!

Lg

Martin



Benutzeravatar
lordalexalex
Halter
Offline
Beiträge: 430
Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Wieviel Haselnüsse brauche ich für Temnothorax nylanderi?

Beitrag von lordalexalex » 18. Mai 2010, 21:25

Das könnte ein Zweignest sein, weil diese art häufiger solche anlegt.


:) Freue mich auf gute Bewertungen :)
Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|

Benutzeravatar
Ameise1
Halter
Offline
Beiträge: 376
Registriert: 19. September 2009, 17:02
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5 AW: Wieviel Haselnüsse brauche ich für Temnothorax nylanderi?

Beitrag von Ameise1 » 19. Mai 2010, 16:48

Ja hab ich mir auch gedacht, aber wp kommen die frischen Larven her ?! Sind ja schon ne weille bei mir also können sie ja keinen kontakt mit der Königin gehabt haben .



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Wieviel Haselnüsse brauche ich für Temnothorax nylanderi?

Beitrag von DermitderMeise » 19. Mai 2010, 23:48

Frische Larven sind ülicherweise aus Eiern geschlüpft... :D Das ist jetzt zwar sehr altklug, aber ich würde es für wahrscheinlich halten, dass zum Zeitpunkt der Mitnahme durch dich Eier im Zweignest eingelagert waren, und die sind nun eben geschlüpft. Oder spricht etwas dagegen?



GrannyPennyDestroyer
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 21. April 2010, 21:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Wieviel Haselnüsse brauche ich für Temnothorax nylanderi?

Beitrag von GrannyPennyDestroyer » 20. Mai 2010, 12:30

3 halbe Nüsse auf einem Objekträger oder 1-2 ganze. Sie legen gerne Zweignester an.



Benutzeravatar
Ameise1
Halter
Offline
Beiträge: 376
Registriert: 19. September 2009, 17:02
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8 AW: Wieviel Haselnüsse brauche ich für Temnothorax nylanderi?

Beitrag von Ameise1 » 20. Mai 2010, 13:59

Ja es spricht was dagegen und zwar das das ich die Eicheln vor etwas mehr als 4 Wochen mitgenommen habe und sie wohl kaum so lange bis zum schlupf brauchen .;)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“