Wir stellen uns vor...

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Dirk Ganster
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 14. September 2011, 14:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Wir stellen uns vor...

Beitrag von Dirk Ganster » 14. September 2011, 15:23

Hallo,
ich betreue eine Ganztagsklasse am Saarlouiser Gymnasium am Stagdtgarten (SGS). Gemeinsam mit den Kindern möchte ich ein Formicarium aus mehreren Elementen bauen, die wir an der Wand aufhängen und mit Schläuchen verbinden wollen. Für die Materialien konnten wir schon Sponsoren gewinnen, jetzt geht es um die genaue Planung unserer Anlage und um die Auswahl einer geeigneten Kolonie. Unsere Schule ist an den Wochenenden und an insgesamt 26 Tagen im Jahr nicht besetzt, ansonsten können wir uns täglich um unsere Ameisen kümmern. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit Ameisen als Schulprojekt?

Beste Grüße aus Saarlouis,

Dirk und die Kinder der FGTS am SGS



Nuke009
Halter
Offline
Beiträge: 185
Registriert: 15. März 2011, 23:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Wir stellen uns vor...

Beitrag von Nuke009 » 14. September 2011, 15:58

Schöne sache.

Erfahrungen mit Schule und Ameisenhaltung hab ich nicht, aber eins zwei vorüberlegungen noch, falls diese nicht schon getätigt worden sind:

Welche Erfahrung bringst du/ihr in sachen Ameisenhaltung mit, denn die erste Frage die sich stellen sollte wäre da wohl einheimische oder exotische Art- In hinsicht auf die Ausmaße bzw Ausstattung des Formis als auch dass wie du wahrscheinlich weisst die Winterruhe kurz bevor steht und die Kids da bei einer einheimischen Art relativ wenig zu sehen haben werden und ihr auch einen geeigneten Platz zum überwintern in der Schule finden müsstet (z.B Kühlschrank.....oder im Schulhof :).

Eine Art ohne Winterruhe wäre für Anschauungszwecke in der Schule wohl interessanter (als auch pflegeintensiver), was aber denke ich in einer Schule auch mit "vorsicht" zu genießen wäre. Kommt halt auf deine/eure Erfahrung an.

Was ich mich noch fragen würde wäre die Größe der Kolonie, da von der einzelnen Gyne bis zu einer Kolonie, bei der es wirklich "spannend" (auch für eher uninteressierte Schüler ) wird ja schon mal über ein Jahr vergehen kann.



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3 AW: Wir stellen uns vor...

Beitrag von Streaker87 » 14. September 2011, 17:28

Wegen des Schulprojektes würde ich mich mal direkt an sweet-insects wenden.
Sie ist selbst Lehrerin und kann mit Sicherheit wertvolle Tipps bzgl. der Umsetzung geben.

Natürlich bist Du mit der Idee nicht der Erste, nur finde ich die anderen Themen über die Suchfunktion gerade nicht.

Die einzigen beiden Themen, die ich auf Anhieb gefunden habe, kamen leider direkt von Schülern und wurden verhunst :mad: Den Inhalt nachfolgender Links also bitte nicht als Beispiel bzw. zu ernst nehmen:
- Schulprojekt
- Formicariumbau in der Schule!

/edit:

Da sweet-insects seit zwei Wochen nicht mehr online war, einfach mal bei ihrer besseren Häfte antsnature durchklingeln :D




DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Wir stellen uns vor...

Beitrag von DermitderMeise » 14. September 2011, 21:09

Hallo die Kinder & Dirk :),
in diesem Thema ging es zwar um einen Kindergarten, aber die dort versammelte Diskussion ist sicherlich auch für euch lesenswert.



Dirk Ganster
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 14. September 2011, 14:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Wir stellen uns vor...

Beitrag von Dirk Ganster » 15. September 2011, 10:23

Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich werde die von euch erwähnten Beiträge mal mit den Kindern durchlesen. Ich gehe auch mal davon aus, dass Exoten für die Schule interessanter sind.

Beste Grüße aus Saarlouis,

Dirk



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#6 AW: Wir stellen uns vor...

Beitrag von NIPIAN » 15. September 2011, 10:52

Hoi,


MUOOOOOAH, ich gehöre zum älteren Eisen der Internetgeneration - AK Ameisenforum und habe mich erinnert:
http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/kindergarten-braucht-ameisenfarm-t30621.html

Wie stylisch ist das denn, ich verlinke mich auf ein Thema mit einer Zusammenfassung von mir, die ich vor 4 Jahren zum Thema Kindergartenprojekt zusammengestellt habe^^.

Gibt auch hier noch etwas zu diesem Thema:
http://www.ameisenforum.de/europ-ische-ameisenarten-allgemeines/34252-ameisen-der-schule-erfahrungen-gesucht.html

Ich gehe auch mal davon aus, dass Exoten für die Schule interessanter sind.
Hrhr, mit zielsicher durchgeführtem Zehnfingersystem exakt den wunden Punkt getroffen. Ich bin mir sicher, dass ihr das bereits gefunden habt, dennoch den Link gleich nochmal:
http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=12

Viel Spaß beim Idee planen und umsetzen, wäre super, wenn ihr eure Vorgehensweise hier dokumentiert!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“