1. Frage:
Wo ĂŒberwintert man die Ameisenkolonie?Antwort: Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder du packst das Nest deiner Ameisen in den KĂŒhlschrank, oder du stellst es zur Ăberwinterung nach drauĂen (Balkon, Garten, Garage, Fensterschacht etc.)
Ich habe meine Myrmica rubra in eine Holzkiste gepackt. Diese mit Styropor ausgekleidet, Deckel drauf und ab damit in den Schacht vom Kellerfenster. Zur besseren Kontrolle der Temperatur hab ich noch ein Thermometer dazu getan.
Wichtig ist, egal wo du deine Meisen hinstellst du solltest sie langsam an die kĂ€lteren Temperaturen gewöhnen. Also nicht direkt vom 20°C warmen Zimmer nach drauĂen in die -10°C. Ein sanfter ("natĂŒrlicher") Ăbergang ist wichtig. Und das Nest muss auch im Winter feucht gehalten werden. Wenn du vorher etwas mehr fĂŒtterst, ist das auch kein Fehler.
ABER: JETZT KOMMT ERSTMAL DER SOMMER!!!
2.Frage:
Wie bekommt man die Kolonie schnell dazu umzuziehen?Antwort: Um den Umzug zu beschleunigen, gilt die einfache Regel: Die Lebensbedingungen im Reagenzglas verschlechtern und im Nest verbessern. Wenn du die rote Folie vom Reagenzglas entfernst und es nicht befeuchtest, ist es als Nest fĂŒr die Ameisen schnell uninteressant. Legst du es in die NĂ€he des neuen Nestes, welches abgedunkelt und feucht sein sollte, werden die Kleinen schnell ihr neues Zuhause beziehen.
Viel SpaĂ!! vG, Basti