

Y-tong Nest für Lasius niger
-
- Halter
- Beiträge: 271
- Registriert: 5. November 2007, 20:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Y-tong Nest für Lasius niger
Hallo,
Ich weiß, diese Frage wird so oft gestellt, aber wollte trotzdem fragen, ob meine Kammergröße ok ist: Es sind kugelrunde Kammern mit dem Durchmesser 4 cm ,die Tiefe ist noch variabel.
Ist das ok?:confused:
Ich weiß, diese Frage wird so oft gestellt, aber wollte trotzdem fragen, ob meine Kammergröße ok ist: Es sind kugelrunde Kammern mit dem Durchmesser 4 cm ,die Tiefe ist noch variabel.
Ist das ok?:confused:
- el comandante
- Einsteiger
- Beiträge: 25
- Registriert: 4. November 2007, 20:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Halter
- Beiträge: 1537
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#3 AW: Y-tong Nest für Lasius niger
Hallo,
die Kammergröße ist mit 4 cm Durchmesser Ok... allerdings würde ich dir raten, die Kammern nicht Kugelrund zu machen, sondern eher Oval. So können die Ameisen mehrBrut auf dem Boden lagern, ohne das diese stark zusammengequetscht wird.
PS: Folgender Link könnte für dich interessant sein: Klick
lg, chrizzy
die Kammergröße ist mit 4 cm Durchmesser Ok... allerdings würde ich dir raten, die Kammern nicht Kugelrund zu machen, sondern eher Oval. So können die Ameisen mehr
PS: Folgender Link könnte für dich interessant sein: Klick
lg, chrizzy
- Kanotix
- Halter
- Beiträge: 122
- Registriert: 9. Oktober 2007, 14:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Y-tong Nest für Lasius niger
Ich habe für Lasius niger auch schon kleinere Kammern verwendet, ich würde sie nicht zu tief gestallten den sonst wird es mit dem Beobachten schwiriger, kanst du mal Fotos von deinem Y-Tong nest rein stellen? dann könnte man es besser beurteilen.
Viel erfolg mit deinen kommenden Schützlingen!
Viel erfolg mit deinen kommenden Schützlingen!
-
- Halter
- Beiträge: 271
- Registriert: 5. November 2007, 20:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5
Danke für die hilfe,
Ok habe mich dafür entschieden eher Ovale Kammern zu machen (hab heute einen dremel gekauft^^)
bis dann mal.
Edit: Und noch ne frage:
sollte ich mich im link den "chrizzy" beigetragen hat eher an die aussagen von "Markkus" oder an die von "benai" halten???
mfg david
[Modedit von chrizzy: Beiträge zusammengefügt]
Ok habe mich dafür entschieden eher Ovale Kammern zu machen (hab heute einen dremel gekauft^^)
bis dann mal.
Edit: Und noch ne frage:
sollte ich mich im link den "chrizzy" beigetragen hat eher an die aussagen von "Markkus" oder an die von "benai" halten???
mfg david
[Modedit von chrizzy: Beiträge zusammengefügt]
-
- Halter
- Beiträge: 1537
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#6 AW: Y-tong Nest für Lasius niger
Hallo,
grundsätzlich sind beide Angaben O.k., aber ich würde ein Mischwerk aus beiden nehmen.
Kammern:
Höhe: 2-3 cm
Länge: 2-5 cm
Tiefe: 1-2 cm
Gänge:
Höhe/Tiefe: ca. 0,4 - 0,7 cm
Sind aber alles nur Richtwerte.
lg, chrizzy
grundsätzlich sind beide Angaben O.k., aber ich würde ein Mischwerk aus beiden nehmen.

Kammern:
Höhe: 2-3 cm
Länge: 2-5 cm
Tiefe: 1-2 cm
Gänge:
Höhe/Tiefe: ca. 0,4 - 0,7 cm
Sind aber alles nur Richtwerte.
lg, chrizzy
-
- Halter
- Beiträge: 1537
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#8 AW: Y-tong Nest für Lasius niger
Hallo,
Ja. DieKöniginnen sind zwar ziemlich lang, aber dennoch nicht besonders breit.
Ameisen schaffen es, sich durch den kleinsten Zwischenraum zu quetschen, ich bin immer wieder beeindruckt, wo die überall durchkommen.
lg, chrizzy
Ja. Die
Ameisen schaffen es, sich durch den kleinsten Zwischenraum zu quetschen, ich bin immer wieder beeindruckt, wo die überall durchkommen.
lg, chrizzy