User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Youtubevideos, die zur Diskussion anregen

Selbstgedrehte Kurzvideos ĂĽber Ameisen und sonstige Insekten.
Benutzeravatar
Nymphe
Halter
Offline
Beiträge: 323
Registriert: 1. Juli 2009, 18:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Youtubevideos, die zur Diskussion anregen.

Beitrag von Nymphe » 24. Mai 2011, 01:08

keijei hat geschrieben:doch das direkte posten, einbetten, von Viedos (wie York das gemacht hat), egal welcher Quelle sie entspringen, ist rechtlich gesehen ein sehr häftig Diskutiertes Thema und ich würde davon abraten. Ich empfehle euch da lieber nur die Links zu den Videos zu posten.


Nachdem derjenige, der ein Video bei youtube hochläd (und der nach youtube-Regeln die Rechte am Material haben muss) selbst entscheiden kann, ob er die Möglichkeit des Einbettens des Videos in andere Websites freischalten möchte oder nicht, sehe ich da kein Problem mit dem Urheberrecht.


Bestand: Lasius cf. niger von 2009 (Haltungsbericht) - 2x Lasius cf. flavus von 2012
Ausserdem diverse andere Land-Wirbellose und eine Gruppe Blindschleichen (Anguis fragilis).

Benutzeravatar
Sanguinius
Halter
Offline
Beiträge: 644
Registriert: 12. August 2005, 16:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Youtubevideos, die zur Diskussion anregen

Beitrag von Sanguinius » 24. Mai 2011, 10:42

Zum Museumsglas:

Das ist an sich wirklich eine klasse Sache. Meine Großmutter hat ein Bild damit geramt bekommen. War ein Geschenk eines Fotographen. (Freund einer Enkelin, soviel zur Erklärung :P ). Es gibt wirklich fast keine Reflektionen, außer bei direktem Bestrahlen. Aber selbts da hält sich das ganze in Grenzen.

Die Sache hat nur einen Harken: Ein Preis, den ich nicht bereit bin zu zahlen. Ich habe die Sache nicht mehr im 100%ug im Sinn, aber ich meine für 20x30 cm mit Ausgaben von ca 15-20 € rechnen zu müssen.
Das mag als einmalige Ausgabe für ein Nest nicht viel klingen, jedoch muss man Koloniewachstum bedenken und eventuelle Schäden (Schimmel und co).

Mir ists das nicht wert, Fotointressierte sehen das möglicherweise anders.



MurofNesiema
Halter
Offline
Beiträge: 315
Registriert: 20. Juli 2010, 18:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#11 AW: Youtubevideos, die zur Diskussion anregen

Beitrag von MurofNesiema » 27. Mai 2011, 22:05

2 Dinge sind unendlich - das Universum und die Dummheit der Menschen. Beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.

Beweis:
http://www.omfg.to/watch/3831-sich-nackt-in-einen-ameisenhaufen-setzen/


1(|-| |)4RPh |-|13R /\/1(|-|7 5(|-|R31Ăź3/\/ \/\/13 1(|-| \/\/1II 4|33r |-|4|3 /\/\1(|-| 31/\/G3|_3|37 :spin2:

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Videos“