Ytong gewässert

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
dogomash
Einsteiger
Offline
Beiträge: 41
Registriert: 17. September 2008, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ytong gewässert

Beitrag von dogomash » 7. Juli 2009, 17:41

Hi,

meine Frage: Wie lang sollte ich warten, bis ich meine Camponotus ligniperda in ein Ytongnest lasse, wenn ich es erst gewässert habe? oder soll ich das Nest noch feucht lassen?

lg Sebastian


Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

Benutzeravatar
ANTdré
Halter
Offline
Beiträge: 365
Registriert: 11. September 2007, 21:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ytong gewässert

Beitrag von ANTdré » 8. Juli 2009, 12:35

Hallo dogomash,

erstens ist es ein Volk oder eine Königin?
Wenn es eine Königin ist dann ist ein Reagenzglas immer die bessere Wahl! Wenn es bereits ein Volk ist, dann werden sie nicht in ein Ytongnest gelassen, sondern sie ziehen dort von selbst ein! Camponotus ligniperda fühlen sich eher zu ganz leicht feuchten Kammern hingezogen, das heißt warte noch bis der Stein fast vollständig durchgetrocknet ist. Den Feuchtigkeitsgrad erkennst Du daran in welcher Färbung sich der Ytongtein befindet,
ist er grau >> ist er naß
ist er weiß >> ist er trocken!
Am besten erkennst Du den Feuchtigkeitsgrad anhand von einem mit Blitz gemachten Foto des Nestes, hier wird der Farbunterschied am besten deutlich.
Halte den Ytongstein leicht feucht, aber achte darauf das auch trockene Kammern vorhanden sind, dann werden sie schon einziehen.

Ich hoffe das Du dies mit Deiner Frage gemeint hast?
Gleichermaßen hoffe ich das es Dir etwas hilft!

Gruß, André.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“