Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Ich habe bei meinem 1. Y-tong nest den Wassertank zu tief gemacht glaube ich Es tropft unten raus auf den Tisch . Ich habe jetzt angefangen ihn unten mit Silikon zu fĂĽllen. Bringt das was oder soll ich was anderes machen?
Das ist so wie mit einem Schwamm, ist der gesättigt, läuft es unten raus. Genauso verhält es sich im Prinzip mit diesem porösen Stein. Mit Granulat drin sollte es aber schon leichter werden. Meist stehen oder liegen Gasbetonnester aber sowiseo noch in einer Wanne.
Hallo Ich mache jetzt seramis rein und schaue ob sich was ändert. Der Ytong muss nich wahnsinnig feucht sein oder( ich glaube ich habe mir was falsches vorgestellt.
Für L. niger oder ? Die sind bzgl. Feuchtigkeit nicht so anspruchsvoll. Es sollte gewisse feuchte (nicht nasse) Bereiche geben und etwas trockenere, so dass sie es sich aussuchen können. Es sollte also nicht der ganze Stein komplett durchnässt sein.
Sind sie noch im RG oder bereits eingezogen ? Du siehst ja dann in welchem Bereich bzw. wie nah am Wassertank sie sich niederlassen und kannst es so ein bisschen anpassen mit der Menge und Häufigkeit der Befeuchtung.
Das ist ja das beste: Sie sind noch nicht einmal da Aber ja ich werde mal schauen, und sonst kann ich auch einfach einen der 2 Wassertanks leer lassen, dann ist die eine hälfte feucht und die Andere Trocken.
ich würde das Nest in eine Wanne legen und die Wanne mit Wasser befüllen Vorteil:Das Nest nimmt nur so viel Wasser auf wie es benötigt=Konstante Feuchtigkeit