User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Zwangspaarung

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
NEO
Einsteiger
Offline
Beiträge: 78
Registriert: 30. Juni 2005, 22:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Zwangspaarung

Beitrag von NEO » 14. Juli 2005, 19:04

Hat schon mal einer versucht eine Königin (nicht begattet) und ein paar Mänchen aus einer anderen Kolonie, zusammen in ein RG zusperren?

Paaren sie sich? ?(



Benutzeravatar
antday
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 22. Dezember 2003, 15:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von antday » 14. Juli 2005, 19:41

Einmal habe ich versucht, aber nicht ernst.
Sie waren in großer Panik und haben nichts gemacht.
Ich glaube dass es unmöglich ist, dass sie sich paaren, da die bestimmten Pheromonen nicht existieren bei solchen Situationen.



NEO
Einsteiger
Offline
Beiträge: 78
Registriert: 30. Juni 2005, 22:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von NEO » 14. Juli 2005, 20:47

ich hab jetzt rote folie um das RG gemacht.

Alle haben sich beruhigt.

3 Königinen und 2 Mänchen

Mal schaun was dabei rauskommt.

(ich glaub, ich konnte schon was beobachten, ein Mänchen und eine Königin sind mit den Gastern zusammen gehängt.)



Benutzeravatar
antday
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 22. Dezember 2003, 15:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von antday » 15. Juli 2005, 10:25

Normalerweise wird eine Koennigin von vielen Maennchen begattet (kann auch 10-15 sein), jedes Maennchen stirbt nachher.
Du hast mir eine gute Idee gegeben, dieses Wochenende mache ich auch den Versuch :)
Was fuer Art hast du?



NEO
Einsteiger
Offline
Beiträge: 78
Registriert: 30. Juni 2005, 22:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von NEO » 15. Juli 2005, 10:40

ich habe Lasius sp. (glaube niger)

dann muss ich noch mal raus und Mänchen fangen :D



Benutzeravatar
Smaug
Halter
Offline
Beiträge: 1151
Registriert: 30. Juni 2004, 21:02
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

#6

Beitrag von Smaug » 15. Juli 2005, 11:37

Da kann ich euch nur viel Erfolg wünschen, denn den werdet ihr brauchen. Viele Ameisenarten wie z. B. Lasius niger verpaaren sich fliegend in der Luft und in einem engen Reagenzglas wird das wohl eher nichts.



NEO
Einsteiger
Offline
Beiträge: 78
Registriert: 30. Juni 2005, 22:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von NEO » 15. Juli 2005, 11:40

:DProbieren geht über Studieren :D



K Kris
Halter
Offline
Beiträge: 208
Registriert: 26. März 2002, 20:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8

Beitrag von K Kris » 15. Juli 2005, 12:12

Ich muss euch vorwarnen, damit ihr später nicht zu enttäuscht seid.
Das wird bei L. niger nichts. Es kann nicht klappen. Lasius niger müssen sich in der Luft paaren oder wenigstens in der Luft den Paarungsvorgang beginnen. In einem Glas hat es noch nie geklappt.
Es hat auch noch nie geklappt wenn man sie in einem Zimmer frei fliegen lässt.
Trotzdem....viel Glück. :]



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“