Zwei Königinnen : Tapinoma sp. ?[Tapinoma sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Tinte
Halter
Offline
Beiträge: 371
Registriert: 1. Juli 2009, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Zwei Königinnen : Tapinoma sp. ?[Tapinoma sp.]

Beitrag von Tinte » 5. August 2012, 16:41

Huhu, habe diese beiden Gynen schon seit ca 1-1,5 Monaten , ich vermute das es sich um Tapinoma handelt.

Zu dem Fundort kann ich leider nur sagen, das bei der Gartenarbeit ein Stein umgedreht wurde und tausende Ameisen und sehr viele, ungeflügelte Gynen umher rannten.

Besonderheiten die mir aufgefallen sind, Arbeiterinnen stellen die Gaster nach oben, sobald sie eine tote Fliege entdecken.


Bild

Bild


Vielen dank für die Mühe!!

Tinte



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Zwei Königinnen : Tapinoma sp. ?

Beitrag von Boro » 5. August 2012, 18:45

Hallo Tinte!
So wie du das schilderst, könntest du Recht haben. Die Art schwärmt im Frühjahr und es gibt oft mehrere Königinnen im Nest, SEIFERT schreibt, dass bis zu 20 reproduktive Gynen im Nest sein können. Es ist also eine polygyne Art.
Die Bilder sind allerdings zu klein, um ein endgültiges Urteil zu bekommen. Viell. kannst du noch ein größeres Bild einstellen. Ich hab sie bei mir im Garten: http://www.ameisenforum.de/einheimische-europ-ische-ameisen/47810-tapinoma-cf-erraticum-im-garten.html
L.G.Boro



Benutzeravatar
Tinte
Halter
Offline
Beiträge: 371
Registriert: 1. Juli 2009, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Zwei Königinnen : Tapinoma sp. ?

Beitrag von Tinte » 5. August 2012, 21:07

Hallo Boro!

Danke für die rasche Antwort, ich hab noch ein paar Bilder gemacht, mehr geht zur Zeit leider nicht

http://img443.imageshack.us/img443/8437/tgyne2arbeiterin.jpg
http://img811.imageshack.us/img811/659/tgyne.jpg
http://img198.imageshack.us/img198/1427/tarbeiterin.jpg

Jetzt habe ich noch eine Frage, angenommen mir läuft im nächsten Schwarmflug eine Gyne über den Weg, würde sie so einfach adoptiert werden oder ist das nur reines Wunschdenken?

[ In meiner Umgebung gibt es sehr viele Nester dieser Art und mir sind schon einige Jungköniginnen begegnet, die ich jedoch nicht eingefangen habe.]

Freundliche Grüße,
Tinte



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Zwei Königinnen : Tapinoma sp. ?

Beitrag von Boro » 5. August 2012, 21:41

Ich denke, es ist ziemlich sicher Tapinoma sp. Hier gibt´s noch ein wenig zu lesen:
http://www.ameisenforum.de/artbeschreibungen-steckbriefe/tapinoma-erraticum-t31011.html
Du schreibst, dass du 2 Gynen hast, wieso brauchst du mehr? Eine fremde Gyne würde ich nicht so einfach zugeben. Ich kann dazu aber wenig sagen, da meine wenigen Beobachtungen nicht mit denen v. SEIFERT übereinstimmen:
Ich habe bisher 2 X das Schwärmen im Mai festgestellt. Dabei sind alle Geschlechtstiere abgeflogen, lt. SEIFERT spielt sich die Paarung vorwiegend am Boden in Nestnähe ab. Er gibt keine Schwärmzeit an, spricht aber von Alaten von M6-A7.
L.G. Boro



Benutzeravatar
Tinte
Halter
Offline
Beiträge: 371
Registriert: 1. Juli 2009, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Zwei Königinnen : Tapinoma sp. ?

Beitrag von Tinte » 5. August 2012, 22:41

Vielen dank Boro!!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“