Allg. Fragen und Fragen zum Verhalten von Lasius niger

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Alimato
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Allg. Fragen und Fragen zum Verhalten von Lasius niger

Beitrag von Alimato » 7. Juli 2010, 18:16

Hi,


hab mal paar Frage zum Verhalten meiner kleinen Lasius cf. niger Kolonie und ein paar allgemeine Fragen.
Halte die kleinen seit diesem Jahr in einem Erdnest (Sand/Lehm) in einem alten Aquarium(60cm*30cm*30cm), wobei keine Möglichkeit besteht, ins innere des Nestes zu schauen. Das ganze war ohnehin mehr eine Notlösung, wollte die kleinen aus dem RG-Nest haben, hatte aber noch kein Nest/Formicarium vorbereitet. 1/3 der Bodenfläche ist mit Sand/Lehm gefüllt(hab mit nem Stift einen Gang vorgegeben) der Rest einfach mit Sand, ne kleine Pflanze(50cent aus dem Baumarkt) ist auch noch drin.(ziemlich lieblos; Schande über mich)und ein Schlauch zum bewässern.
Letztens hab ich noch Rasen-Samen ĂĽber das Sand/Lehm-Gemisch gestreut, wollte mal sehen wie das so ankommt/wird.

So viel zu den Rahmenbedingungen.
9878_8a1ca5c37aa4a589e76f806f52a204df



Jetzt meine Fragen

Zum Verhalten:
Mir ist zwar klar das Lasius sp. keine Granivore sind, ABER als ich die Rasen-Samen eingestreut habe, sind gleich ein paar Ameisen aus dem Nest und haben sich umgesehen und noch bevor ich die Samen befeuchten konnte fingen die kleinen an die Samen ins Nest einzubringen, als wohl unten kaum noch Platz war, brachten sie die Samen zum Nesteingang und ließen sie dann dort zurück. An Baumaterial fehlt es ihnen ja nicht, graben immer wieder das Sand/Lehmgemisch um; haben auch den Nesteingang wesentlich verkleinert. Trotzdem waren sie total scharf auf die Samen. Kann sich das jemand erklären??
9878_4df4669f755812b5169d9ecc1fdae222
9878_2d2cb31a66480dae645558a9df0bb25e


Hab versucht ihnen Blattläuse anzubieten, jedoch haben sie auch die gesamten Blattläuse ins Nest eingebracht anstatt sie zu melken und zu bewachen. Aka471 (Thread) hatte/hat das selbe Problem/beobachtet. Hab ihnen also kein Honigwasser mehr angeboten(dafür viel Protein) und es erneut versucht, wieder das Selbe(alle Blattläuse ins Nest verbracht). Die Blattläuse sind aus meinem Garten und werden dort ebenfalls von Ameisen bewirtschaftet(Lasius sp. & Formica sp.) könnte darin tatsächlich die Ursache liegen?(Brauche ich wirklich Blattläuse, die nicht von anderen Ameisen bereits bewirtschaftet wurden??)Hat noch jemand ähnliche Beobachtungen gemacht und konnte daraus Schlüsse ziehen?


Allgemeine Fragen:

Wie lange werden sich die kleinen in ihrem Aquarium noch wohl fĂĽhlen.(Ist nicht erweiterbar)?

Wenn der Moment gekommen ist, ihnen eine größere/erweiterbare Behausung anzubieten; Wie holt man Ameisen am stressfreiesten aus einem Erdnest? Gibt es irgendwo einen Thread, der eine solche Umsiedelung/Umzug beschreibt, hat jemand Erfahrungen??


LG Alimato



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“