Allgemeine Fragen zum Einstieg
-
- BeitrÀge: 10
- Registriert: 26. November 2009, 10:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9
Ich habe gelesen, die sind sehr nesttreu? Brauchen also sehr lange bis sie in die Arena gehen?? Stimmt das? Und wenn das Nest zu klein wird, habe ich dann das Problem, dass die das Nest nicht wechseln?
-
- Halter
- BeitrÀge: 136
- Registriert: 1. August 2009, 16:16
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Bin neu hier!
Nein das dass sie Nesttreu sind bedeutet dass sie sich nicht so leicht ĂŒberzeugen lassen in ein anderes Nest zu ziehen. Die Ameisen die nicht so oft nach drauĂen gehen, sind Lasius flavus. Die bleiben gerne im Nest.
"Der Mensch hat keinen Einfluss auf sich, seine Umgebung macht ihn zu dem, was er ist."
Maximilian S.
Maximilian S.
- Scarvia Ny-Mand
- Halter
- BeitrÀge: 575
- Registriert: 15. Juli 2009, 15:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#11
Wenn DU meinst das Nest ist zu klein, kann das sein.Und wenn das Nest zu klein wird, habe ich dann das Problem das die das Nest nicht wechseln??
Wenn die Ameisen denken, dass ihr Nest zu klein ist, eher nicht.
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Normal bietet man einfach nur ein weiteres, gröĂeres Nest an und wartet bis sie umziehen. Es besteht ja keinerlei Zwang, wie gesagt, wenn die Ameisen merken, dass die Bedingungen im aktuellen Nest schlechter werden (zB zu wenig Platz) schauen sie sich alsbald nach was neuem um. Das muss aber nicht sein, nur weil du denkst, dass die sich jetzt doch langsam ganz schön quetschen, vieleicht kuscheln deine ja dann gerne.
![GroĂes LĂ€cheln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
- Clypeus
- Halter
- BeitrÀge: 1137
- Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#12
Scavia hat vollkommen recht. Allerdings ist es schon z. B. bei Messor vorgekommen, dass sie in ihrem Ytong Nest durch Zernagen ihren Raum erweitert haben. Leider kann es eso auch vorkommen, dass sich die Ameisen durch den ganzen Ytong nagen- also bei externen Nestern sollte man immer gute VorsichtsmaĂnahmen treffen.
Dann habe ich noch von einem Fall gelesen, in dem Myrmica rubra sich durch den Gips genagt hat.
Die MaĂnahme, ein gröĂeres Nest zur VerfĂŒgung zu stellen- wie Scavia gesagt hat- ist die Richtige. Bei polydomen Arten könnte es vielleicht zurZweignestgrĂŒndung kommen, aber ĂŒber dieses Thema habe ich eher weniger Ahnung ;-/
Dann habe ich noch von einem Fall gelesen, in dem Myrmica rubra sich durch den Gips genagt hat.
Die MaĂnahme, ein gröĂeres Nest zur VerfĂŒgung zu stellen- wie Scavia gesagt hat- ist die Richtige. Bei polydomen Arten könnte es vielleicht zurZweignestgrĂŒndung kommen, aber ĂŒber dieses Thema habe ich eher weniger Ahnung ;-/