Heute war in Augsburg die groĂe Reptilienbörse im Messezentrum, mit sehr vielen Ausstellern aus dem In- und Ausland.
Nicht schlecht gestaunt habe ich allerdings, als ich kurz nachdem ich die Halle betreten hatte schon gleich einen Stand vorfand, an welchem Ameisen verkauft wurden.
Das musste ich mir natĂŒrliche nĂ€her ansehen.
Allem Anschein nach hat die Ameisenhaltung nun auch auf solche Börsen ihren Weg gefunden.
Angeboten wurden zahlreiche Gattungen, gröĂtenteils aus dem asiatischen Raum. Neben verschiedenen Camponotus Arten waren auch Harpegnathos, Odontomachus und Ă€hnliches dabei.
NatĂŒrlich stellte ich dem Standbetreiber gleich zahlreiche Fragen und erfuhr, dass sie seit etwa einem Jahr auch Ameisen im Angebot haben. Diese haben sie von ZwischenhĂ€ndlern und nicht aus den bekannten Shops, da es dort wohl zu wenig Angebot oder zu lange Wartezeiten gibt.
Um eine Exportlizenz fĂŒr Australien wird sich im Moment wohl auch noch bemĂŒht.
Die Kolonien wurden in kleinen Röhrchen verkauft, daher kann man nicht viel ĂŒber ihren Zustand berichten. Zubehör wie Futter und Ausbruchsschutz wurden auch angeboten.
Lediglich die Schaubecken und Ytong-Nester schienen mir nicht gut durchdacht zu sein. Die Nester sind meiner Meinung nach ziemlich ungeeignet und nicht sehr naturnah gestaltet. Es waren keine Kammern und GĂ€nge eingearbeitet, sondern nur ein Gang. Dieser Gang verlief vertikal und bietet den Ameisen somit kaum FlĂ€che fĂŒr die
Auf der Internetseite wurde ich auch nicht schlauer, dort werden nur Terrarien angeboten.
www.exoterra.de
Jedenfalls scheint sich da noch einiges zu tun in diesem Bereich der Heimtierhaltung.