Ameisen auf Reptilienbörse

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
BeitrÀge: 2285
Registriert: 4. MĂ€rz 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#1 Ameisen auf Reptilienbörse

Beitrag von swagman » 13. Juni 2010, 15:24

Hallo.

Heute war in Augsburg die große Reptilienbörse im Messezentrum, mit sehr vielen Ausstellern aus dem In- und Ausland.
Nicht schlecht gestaunt habe ich allerdings, als ich kurz nachdem ich die Halle betreten hatte schon gleich einen Stand vorfand, an welchem Ameisen verkauft wurden.
Das musste ich mir natĂŒrliche nĂ€her ansehen.
Allem Anschein nach hat die Ameisenhaltung nun auch auf solche Börsen ihren Weg gefunden.
Angeboten wurden zahlreiche Gattungen, grĂ¶ĂŸtenteils aus dem asiatischen Raum. Neben verschiedenen Camponotus Arten waren auch Harpegnathos, Odontomachus und Ă€hnliches dabei.
NatĂŒrlich stellte ich dem Standbetreiber gleich zahlreiche Fragen und erfuhr, dass sie seit etwa einem Jahr auch Ameisen im Angebot haben. Diese haben sie von ZwischenhĂ€ndlern und nicht aus den bekannten Shops, da es dort wohl zu wenig Angebot oder zu lange Wartezeiten gibt.
Um eine Exportlizenz fĂŒr Australien wird sich im Moment wohl auch noch bemĂŒht.
Die Kolonien wurden in kleinen Röhrchen verkauft, daher kann man nicht viel ĂŒber ihren Zustand berichten. Zubehör wie Futter und Ausbruchsschutz wurden auch angeboten.
Lediglich die Schaubecken und Ytong-Nester schienen mir nicht gut durchdacht zu sein. Die Nester sind meiner Meinung nach ziemlich ungeeignet und nicht sehr naturnah gestaltet. Es waren keine Kammern und GĂ€nge eingearbeitet, sondern nur ein Gang. Dieser Gang verlief vertikal und bietet den Ameisen somit kaum FlĂ€che fĂŒr die Brut. Auf die Seite gestellt hĂ€tten die Nester sich eher geeignet.

Auf der Internetseite wurde ich auch nicht schlauer, dort werden nur Terrarien angeboten.
www.exoterra.de

Jedenfalls scheint sich da noch einiges zu tun in diesem Bereich der Heimtierhaltung.



Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
BeitrÀge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#2 AW: Ameisen auf Reptilienbörse

Beitrag von Raimund » 13. Juni 2010, 15:42

Naja, ich sag mal so. Auf der letzte Reptilienbörse wurden auch Igel und Nacktschnecken feilgeboten. Sind diese jetzt auf dem Vormarsch in der Heimtierhaltung? Wohl eher nicht. Es gibt immer solche "ExotenhÀndler".

Ameisenhaltung wird erstmal speziell bleiben und ehrlich gesagt bin ich auch glĂŒcklich darĂŒber, etwas besonderes zu machen.



Necturus
Halter
Offline
BeitrÀge: 900
Registriert: 9. MĂ€rz 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisen auf Reptilienbörse

Beitrag von Necturus » 13. Juni 2010, 15:43

Hey swagman,

habe auch bei einer anderen Reptilienbörse gesehen, dass Ameisen angeboten wurden - einheimische wÀhrend der Winterruhe. War damals aber von einer Privatperson. Wie waren denn die Preise?

Iregndwie gruselts mich trotzdem bei solchen Messen...



Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
BeitrÀge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Ameisen auf Reptilienbörse

Beitrag von Braddock » 13. Juni 2010, 18:44

Hi,
habe vor kurzem gehört, dass auch schon Ameisen auf der grĂŒnen Woche ausgestellt wurden.

MfG Braddock


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

Benutzeravatar
Tinschen
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 54
Registriert: 30. August 2008, 18:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ameisen auf Reptilienbörse

Beitrag von Tinschen » 13. Juni 2010, 20:24

Igel und diverse Schnecken sind nichts Neues auf einer Terraristikbörse. Es gibt auch Börsen die sich ausschliesslich mit exotischen SĂ€ugern befassen wo man sich ErdmĂ€nnchen, WickelbĂ€ren, diverse Äffchen, Faultiere und noch andere Tiere zulegen kann.

Schlangen- und Echsenhalter aus unserem Freundes- und Bekanntenkreis gucken echt unglĂ€ubig wenn wir erzĂ€hlen, dass wir unseren kompletten Bestand (bis auf eine Bartagame) abgegeben haben, um Platz/Zeit fĂŒr die Ameisenhaltung zu haben.

Ich möchte jetzt keine Diskussion lostreten Ă  la "Exoten ja oder nein", aber fĂŒr mich ist es nur eine Frage der Zeit bis sich die anderen Terraristikshops auch mit Ameisen befassen, weil der Terraristikmarkt bezĂŒglich Reptilien völlig ĂŒbersĂ€ttigt ist (seltene/sehr seltene Arten mal ausgenommen) - mit den dementsprechenden Folgen.
Es ist ein riesiger Markt vorhanden; man muss nur das Interesse wecken. Als Privatperson ist sehr schwierig an exotische Ameisen ranzukommen ohne den Weg ĂŒber einen Shop zu nehmen, dazu kommt auch noch, dass man Ameisen nicht so nachziehen kann wie diverse Python reguis (Königspython) - Eublepharis macularius (Leopardgecko) - Pantherophis guttatus (Kornnatter) - Furcifer pardalis (PantherchamĂ€leon) und was weiß ich noch, inkl. diverserer Farbmorphe/LokalitĂ€tsformen.

Ich bin gespannt wie es in Zukunft weitergeht und ob es ein "Fluch oder Segen" sein wird.

Liebe GrĂŒĂŸe
Tine


Wir halten zur Zeit: Asien - Camponotus sericeus (rotköpfige Variante) - Diacamma rugosum // Australien - Camponotus consobrinus - Myrmecia pavida // Europa - Messor barbarus

hypnotized
Halter
Offline
BeitrÀge: 145
Registriert: 10. MĂ€rz 2008, 21:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ameisen auf Reptilienbörse

Beitrag von hypnotized » 16. Juni 2010, 17:29

In meinen Augen ist es fĂŒr Tiere aller Art ein Fluch auf solchen Messen zu landen.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“