User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ameisen und Blattläuse - Beobachtungen an der Haltestelle

Berichte, Erfahrungen, Beobachtungen aus der Natur
Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 3998
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5459 Mal
Danksagung erhalten: 4522 Mal
Kontaktdaten:

#17 Re: Ameisen und Blattläuse - Beobachtungen an der Haltestell

Beitrag von Erne » 13. März 2015, 21:04

Das hört sich ja richtig nach einer Fortsetzung an. :clap:

Myrmica rubra die sind eher Längerruher, das kann noch werden.
Formica fusca, alle Nester vom letzten Jahr abgeklappert, ist noch nichts, die warten noch auf richtig Sonne.

Die erste freilaufende Ameise gesichtet!

Lasius niger, da bin ich dabei.
So eine interessante Haltestelle, hätte ich auch gerne, hast du Bilder für uns?

GrĂĽĂźe Wolfgang



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1154 Mal

#18 Re: Ameisen und Blattläuse - Beobachtungen an der Haltestell

Beitrag von trailandstreet » 13. März 2015, 21:11

Bei meinen Ameisen Zuhause ist es eher umgekehrt. Während Myrmica bereits fast täglich an der Tränke zu finden ist, zeigen Lasius niger nur geringe Bewegungen und Formica cunicularia noch gar keine.
Bei uns im Garten hab ich allerdings schon die erste Lasius niger gesichtet.



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3026
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 1223 Mal

#19 Re: Ameisen und Blattläuse - Beobachtungen an der Haltestell

Beitrag von Safiriel » 13. März 2015, 21:17

Leider nur recht unscharfe Nahaufnahmen aus dem letzten Jahr.
Myrmica.png
Das Nest der Myrmica spec.
SĂĽrth1.png
SĂĽrth2.png
Die Formica sp. sind größer als Lasius, oder zumindest als meine Lasius niger und Lasius flavus.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Safiriel fĂĽr den Beitrag:
Erne



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 3998
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5459 Mal
Danksagung erhalten: 4522 Mal
Kontaktdaten:

#20 Re: Ameisen und Blattläuse - Beobachtungen an der Haltestell

Beitrag von Erne » 13. März 2015, 21:18

Bei meinen Ameisen Zuhause ist es eher umgekehrt. Während Myrmica bereits fast täglich an der Tränke zu finden ist, zeigen Lasius niger nur geringe Bewegungen und Formica cunicularia noch gar keine.

Meinst du damit die Ameisen in deiner Haltung oder die in der Natur?

GrĂĽĂźe Wolfgang



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1154 Mal

#21 Re: Ameisen und Blattläuse - Beobachtungen an der Haltestell

Beitrag von trailandstreet » 13. März 2015, 21:29

@Erne
In dem Fall die in der Haltung.
@Safi
Bei den Formica könnte es sich um cunicularia handeln. Die hab ich auch schon mal für Lasius gehalten.



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 3998
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5459 Mal
Danksagung erhalten: 4522 Mal
Kontaktdaten:

#22 Re: Ameisen und Blattläuse - Beobachtungen an der Haltestell

Beitrag von Erne » 13. März 2015, 23:05


Bei den Formica könnte es sich um cunicularia handeln. Die hab ich auch schon mal für Lasius gehalten.

Muss gleich mal in deinem Profil nachschauen, ob du dein Alter angegeben hast?
Formica, Lasius ohne Brille, naja, das könnte passen. :)

GrĂĽĂźe Wolfgang



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1154 Mal

#23 Re: Ameisen und Blattläuse - Beobachtungen an der Haltestell

Beitrag von trailandstreet » 14. März 2015, 08:21

Erne hat geschrieben:

Bei den Formica könnte es sich um cunicularia handeln. Die hab ich auch schon mal für Lasius gehalten.

Muss gleich mal in deinem Profil nachschauen, ob du dein Alter angegeben hast?
Formica, Lasius ohne Brille, naja, das könnte passen. :)

GrĂĽĂźe Wolfgang


Hey Du junger Hupfer, nur nicht frech werden! :matrix: :nono:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trailandstreet fĂĽr den Beitrag:
Erne



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3026
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 1223 Mal

#24 Re: Ameisen und Blattläuse - Beobachtungen an der Haltestell

Beitrag von Safiriel » 19. März 2015, 09:12

Gestern war Ameisenaktivitätstag: Schon an Haltestelle eins fand ich Ameisen, die emsig aus einem Loch krochen und in einem anderen (3 cm entfernt) verschwanden.
Fundort.jpg
Hier ein Bild aus dem letzten Sommer.
Meine Hauptbeobachtungshaltestelle hingegen: Besagtes Nest, welches hier gerade auf die Art untersucht wird, war ... voll mit Ameisen! Etwa 300 von ihnen wuselten scheinbar sinnlos hin und her, raus und rein. Ich konnte nicht beobachten, dass eine von ihnen etwas getragen hätte. Dennoch werde ich heute schauen, ob es nicht Grabungsaktivitäten waren, die die Tiere so aktiv gemacht haben.

Eine Kamera hatte ich nicht dabei und heute wird es zu spät dazu werden, aber im Laufe des Jahres werden Bilder folgen!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Safiriel fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 3):
ErnetrailandstreetSajikii



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Ameisenbeobachtungen im Freiland“