ich hab eben angefangen mit Delphi 7 ein Programm zu programmieren, mit dem man Ameisen bestimmen kann. Man erhält eine Frage und kann auf Ja oder Nein klicken und am Ende sagt das Programm um welche Ameise es sich handelt und zeigt ein Bild (natürlich nur für einheimische Arten).
Außerdem ein Wissensbereich für Einsteiger, wo auch die Fachbegriffe erklärt sind.
Dafür bräuchte ich als Anfänger aber selber Tipps:
Ich dachte ich fange an mit der Frage:
Ist der
Und dann:
Ist der
Das Problem ist aber, die Frage: Sieht die Ameise aus wie Formica oder Lasius wäre sinnlos, da das Programmja für Laien ist.
Also meine Frage:
-Wie kann man die
-Formica von Camponotus
-Camponotus von Lasius
Und welche Fragen wären noch sinnvoll?
Hat jemand so eine Art Bestimmungsbaum, also quasi:
Hat das Tier Beine?
Ja--------------Nein
|
|-----|
6? 4?
Wer möchte kann mir gerne helfen, sowohl beim Programmieren (Delphi-Kentnisse notwendig) als auch bei Tipps wie Unterscheidungsmerkmalen etc.
Grüße,
Stephan
PS: Ich weiß nicht ob ich es fertig programmiere, aber ich versuche es.
Zurzeit steh ich vor dem Problem wie er am Ende weiß welche Ameise es sein soll, ich hab mehrere Ideen, weiß aber nicht ob sie klappen^^