Hallo jetzt will ich mich dann doch auch mal zu Wort melden und meine Begeisterung kundtun.
Es war ein super Tag und es ist schade das doch nicht mehr diese Chance genutzt haben. Jetzt wo das Wetter es ja vermehrt möglich macht sollten wir das auf jeden Fall öfter wiederholen.
So aber eigentlich wollte ich ja auch noch Fotos beisteuern, denn am Sonntag hatte sich in meiner Bauchdecke doch Tatsache ein Vertreter von Ixodes ricinus (der gemeine Holzbock) breit gemacht und wollte gerade mit seiner Blutmahlzeit starten. Hatte sich wohl in den Klamotten versteckt.
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/53556_p1140518.jpg)
Somit konnten wir an diesem Samstag also zwei verschieden Zeckenarten beobachten. Die bereits von meiner Frau beschriebene Auwaldzecke (Dermacentor reticulatus), ein selbst für Brandenburg doch eher seltener Anblick und der häufiger Vorkommende Holzbock (Ixodes ricinus), hier als junge Nymphe.
Also beim nächsten mal nehme ich dann auf jedenfall mein DEET mit.