User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ameisenfarm unter Wasser? Zu viel Wasser? Was ist falsch?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
makavelix
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 16. Januar 2008, 14:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisenfarm unter Wasser? Zu viel Wasser? Was ist falsch?

Beitrag von makavelix » 12. August 2009, 11:01

Hallo Leute,

ich hab ein kleines Problem mit meiner neuen Ameisenfarm. Ameisen habe ich noch keine, die werden wohl erst so in 2-3 Tagen kommen.
Ich habe die Farm gestern mit verschiedenen Farben Sand (von Antstore) und dem Granulat ganz unten gefüllt. Die Granulatschicht ist ca 2-2,5cm hoch.

Hier erst mal ein Bild, damit ihr euch ein "Bild machen könnt" (höhö):

Bild

Am rechten Rand habe ich einen Schlauch (Aquariumsbedarf) gesteckt, in dem ich durch eine Spritze Wasser fülle. Die schwarze Linie (der Bereich von unten rechts zur Linie) ist mit feucht geworden. Die Feuchtigkeit im Granulat hört auch ca. da auf wo die Linie unten beginnt.

Nun meine Fragen:
Ist das normal so? Kann der Sand so feucht werden? Das ist doch schlecht für die Ameisen oder? Ist die 2,5cm Granulatschicht zu dünn? Hab ich den Schlauch falsch gesteckt? :confused:

Ich freue mich auf Antworten, damit meine bald kommenden Ameisen ein schönes Zuhause haben.



Benutzeravatar
ewisch
Halter
Offline
Beiträge: 261
Registriert: 5. August 2009, 23:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ameisenfarm unter Wasser? Zu viel Wasser? Was ist falsch?

Beitrag von ewisch » 12. August 2009, 11:13

Hi
Die Granulatschicht muss glaub ich dicker sein.


Wenn dir die Schei*e bis zum Hals steht, solltest du den Kopf nicht hängen lassen.

Angus
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 10. August 2009, 13:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisenfarm unter Wasser? Zu viel Wasser? Was ist falsch?

Beitrag von Angus » 12. August 2009, 11:21

Der Sand wird immer nur so feucht, wie du Wasser einfüllst. Wenn es also trockener sein sollte, musst du weniger Wasser einfüllen. Aber ich denke auch, dass sich die Feuchtigkeit durch den "Kapillareffekt"(?) weiter verteilen wird.

Zum Schlauch: Wo verläuft denn der Schlauch? Auf dem Bild ist nur zu erkennen, dass er oben rechts in dem Sand verschwindet.



makavelix
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 16. Januar 2008, 14:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ameisenfarm unter Wasser? Zu viel Wasser? Was ist falsch?

Beitrag von makavelix » 12. August 2009, 11:38

Der Schlauch kommt oben rechts rein und enden in der unteren rechten Ecke. Wollte ihn ein wenig in die Mitte verlegen, aber das ging leider nicht da sich der Schlauch immer knickt. Laut verschiedener Anleitungen is das theoretisch so auch ok.

Mh sollte ich jetzt doch lieber mehr Granulat einfüllen? Wäre ja kein Problem da ich die Ameisen noch nicht habe. Oder einfach nur sehr wenig Wasser einfüllen? ...hab bei dem Bild eigentlich nicht viel rein, es ist aber sofort in die oberen Sandschichten geflossen.



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ameisenfarm unter Wasser? Zu viel Wasser? Was ist falsch?

Beitrag von Kottan » 12. August 2009, 12:18

Hallo!

Der "Sand" ist aber hoffentlich ein Sand-Lehm-Gemischt. War das Gemisch denn trocken, als du Wasser dazutatest? Das ist das meines Erachtens so völlig in Ordnung. Das Gemisch soll ja einmal völlig durchfeuchten, dann trocknen, damit der Lehmanteil später für die Gänge Stabilität bietet. Und gänzlich trocken soll es ja nie sein, sondern eben Bodenfeucht. Dass das sich jetzt so ungleichmäßig verteilt, liegt daran dass das Granulat eben noch nicht völlig bis links durchgefeuchtet ist. Ich sehe keinerlei Handlungsbedarf. Die Ameisen werden schon entscheiden, wenn es passt.

An ewisch:
Du hast 0 (null) praktische Haltererfahrung. Schreibe das bitte in deine Signatur, damit die Fragesteller gewarnt sind, wenn du schon nicht zurückhalten kannst.

Jan



Benutzeravatar
Chrischan42
Halter
Offline
Beiträge: 350
Registriert: 21. Januar 2009, 02:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Ameisenfarm unter Wasser? Zu viel Wasser? Was ist falsch?

Beitrag von Chrischan42 » 12. August 2009, 12:32

Hi,

wie Kottan schon sagt, sieht deine Farm doch ganz okay aus. Die Farm sollte nach dem Befüllen einmal komplett bewässert werden, damit sich das Lehm gut mit dem Sand verbindet. Dabei aber auf keinen Fall von oben auf die Schichten kippen, sonst wird alles zu fest, sondern schön langsam durch den Schlauch bewässern. Da sich das Granulat auch erst einmal vollsaugen muss, kann es sein dass dafür etwas mehr Wasser benötigt wird. Durch die Kapillarwirkung verteilt sich das Wasser dann von allein in der gesamten Farm, das dauert aber entsprechend, je weiter eine Stelle vom Schlauch entfernt ist. Hast du die Farm nun durchgewässert, lasse sie erst einmal wieder etwas abtrocknen, damit deine Meisen dann später nicht "ersaufen". Dazu stellst du die Farm an einen warmen Ort, z.B. Heizung, oder im Backofen bei ca. 50 Grad (nicht wärmer!!!), damit das alles etwas schneller geht. Ist der Sand dann wieder relativ trocken, bewässerst du die Farm normal, d.h. du füllst langsam soviel Wasser ein, dass nicht die komplette Farm feucht ist, sondern du einen Feuchtigkeitsverlauf von relativ trocken bis relativ nass hast. Also ungefähr so, wie auf deinem Bild, dass du trockenere Bereiche hast, und nassere Bereiche. So können sich deine Ameisen dann später die gewünschte Feuchtigkeit selbst aussuchen und Kammern in trockeneren Gebieten der Farm und Kammern in feuchteren Gebieten graben.

Grüße, Chris


Ich halte:
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen

Benutzeravatar
Jacky
Halter
Offline
Beiträge: 538
Registriert: 29. Juli 2008, 13:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Ameisenfarm unter Wasser? Zu viel Wasser? Was ist falsch?

Beitrag von Jacky » 12. August 2009, 12:36

Das ist so völlig in Ordnung. Am besten so viel Bewässern das die Farm von feucht (nicht nass!) bis trocken alle Bereiche zu bieten hat. Die Ameisen suchen sich dann den für ihnen am geeignetsten Bereich aus. Du wirst mit der Zeit lernen wie viel und wie oft du Bewässern mußt und was den Tieren am am meisten zusagt.



Benutzeravatar
Chrischan42
Halter
Offline
Beiträge: 350
Registriert: 21. Januar 2009, 02:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Ameisenfarm unter Wasser? Zu viel Wasser? Was ist falsch?

Beitrag von Chrischan42 » 12. August 2009, 12:41

Ich nochmal,

meiner Meinung nach hast du die Farm zu hoch befüllt. Da deine Meisen dann später einiges an Sandmengen an die Oberfläche bringen werden, wirds dann ganz schön voll. Normalerweise wird eine Farm nur ca. bis zur Hälfte, maximal zu 2/3 Höhe gefüllt. Also nach deinem Foto, sollte eine Füllhöhe bis zur zweiten gelben Schicht von unten aus gesehen völlig ausreichen.

Grüße, Chris


Ich halte:
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“