User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ameisensiedlung in der Wand

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Kichererbse
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 18. März 2016, 09:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisensiedlung in der Wand

Beitrag von Kichererbse » 18. März 2016, 09:22

Hallo an alle Ameisenexperten hier :)

Ich habe mich hier angemeldet weil ich Hilfe brauche. Und zwar war ich 2 Monate im Urlaub, und als ich zurückkam, überraschten mich Ameisen, die überall aus den Bodenleisten krabbeln. In der Küche, im Bad, im Wohnzimmer, egal - sie kommen wirklich überall raus.

Habe schon Essig und ätherische Öle (Lavendel) versprüht, was sie auch sehr zu irritieren scheint, eine halbe Stunde später kommen sie aber wieder raus. Habe keine offenen Lebensmittel im Haus, alles fest verschlossen, daher weiß ich nicht was sie anlockt...

Ich will eigentlich nicht die Ameisen töten, kann man so eine in der Wand hausende Population auch loswerden, ohne sie zu töten? Und könnt ihr mir helfen, die Art zu bestimmen? Habe ein paar (eher schlechte, habe keine gute Kamera zur Hand) Fotos gemacht...

Wäre euch sehr dankbar!
Dateianhänge
20160318_090450.jpg
20160318_090538.jpg
20160318_090443.jpg
20160318_090216.jpg



Kichererbse
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 18. März 2016, 09:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 Re: Ameisensiedlung in der Wand

Beitrag von Kichererbse » 18. März 2016, 09:29

Ach ja, und es tut mir leid, ich konnte die Ameise nicht fotografieren wenn sie so schnell rumkrabbelt, deshalb habe ich einen Tropfen Wasser auf sie draufgeträufelt :/ und sie andere war schon tot...



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 Re: Ameisensiedlung in der Wand

Beitrag von Gast » 18. März 2016, 10:00

Kichererbse hat geschrieben:Ich will eigentlich nicht die Ameisen töten, kann man so eine in der Wand hausende Population auch loswerden, ohne sie zu töten? Und könnt ihr mir helfen, die Art zu bestimmen? Habe ein paar (eher schlechte, habe keine gute Kamera zur Hand) Fotos gemacht...


Das sind Lasius brunneus, die kommen sehr häufig in Häusern oder Wohnungen vor. Es kann sein, dass irgendwo Feuchtigkeit eingedrungen ist, wobei sie aber auch z. B. in trockener Styrodurisolierung nisten können...

Ohne sie zu töten, wirst Du sie wohl nicht los, außer Du willst alles aufreißen und die Königin suchen gehen. Jetzt im Frühjahr ist die beste Zeit, um sie zu bekämpfen. Du solltest Dir mehrere Frasköder für Ameisen besorgen, deren Gift langsam wirkt und sie an den Stellen hinlegen, wo Du sie Ameisen siehst.

Dann solltest Du natürlich auch der Ursache für den Befall untersuchen. Falls Feuchtigkeit der Grund ist, musst Du das Problem beseitigen, denn ansonsten hast Du evtl. bald wieder Ameisen im Haus.



Lenny-NP
Einsteiger
Offline
Beiträge: 46
Registriert: 26. Januar 2015, 19:34
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#4 Re: Ameisensiedlung in der Wand

Beitrag von Lenny-NP » 18. März 2016, 10:08

Es handelt sich hier vermutlich um Lasius brunneus könnte auch um Lasius emarginatus handeln aber da Lasius brunneus die häufigste Hausameise ist ist davon auszugehen das wir es mit ihr zu tun haben. Die Ameisen durchsuchen vermutlich das Haus weil es drinnen warm ist. Die Frage ist bloß ob die Ameisen nur vorübergehend das Haus durchsuchen oder Immer. Lasius brunneus ist eine Ameisen Art die auch Holz Bewohnen kann. ABER AMEISEN BEFALLEN NAHEZU NIE INTAKTEN BAUMATERIALIEN DA SIE EINE GEWISSE MENGE AN FEUCHTIGKEIT BENÖTIGEN. Also wenn sie in der Wand wohnen ist es sinnvoll mal nach einem Baumschulen zu schauen. Es kann allerdings auch sein das die Ameisen einfach von draußen rein kommen.

Ich hoffe ich habe dich nicht Zubehör verwirrt. Bei Fragen einfach fragen.



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3025
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 535 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal

#5 Re: Ameisensiedlung in der Wand

Beitrag von Safiriel » 18. März 2016, 20:17

Am besten hilft es immer, den Bauschaden zu entfernen.
Wenn Du eine exakte Bestimmung haben willst, lohnt es sich ein paar Tiere einzufangen, bevor man sie vergiftet hat.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“