KoloniegröĂe:
1 Queen (noch keinen Namen)
19 Arbeiterinnen
Und ein haufen Eier
28.02.15
Rege bis wenig AusenaktivitÀt der Lasius niger. Bis auf zwei Ameisen heute morgen keine einzige Arbeiterin drausen. Erst als der grobe deckosand reinkam bis zu 5 Arbeiterinnen am
Zur Anlage: Sie Leben im RG. Dass RG liegt auf deckosand zusammen mit einem zweiten wassertank RG in einer Höheren Tupperbox in der normalerweise Wurst drinliegt. Sieht eigentlich ganz gut aus mit dem GrĂŒnen Deckosand
Melde mich wieder
Mfg

Ăbernacht sind zwei Arbeiterinnen geschlĂŒpft.....gerade beim NachzĂ€hlen waren es 22 und die Beiden sind zwar nicht mehr weiĂ aber immer noch heller als die Anderen.
Hier mal ein Update von meinen Lasius niger:
So hier die neuen Daten:
Nachwuchs gabs bis jetzt keinen mehr dafĂŒr habe ich einige
Und noch eine freudige nachricht;-): Die zweite Lasius niger kolonie die ja ertrunken ist ist noch nicht ganz vernichtet. Es leben noch 10 Arbeiterinnen und ein paar
Die letzten Ăberlebenden der anderen Kolonie sind leider verstorben
Werde mir dieses Jahr entweder nochmal Lasius niger oder Lasius flavus holen. Ansonsten wars dass von mir heute, WĂŒnsche und Anregungen bitte in meinen Diskussionsthread.
ich habe in der Lebensmittelbox wo sie jetzt sind mal umdekoriert und Sand reingetan. Unter dem Sand eine Strohhalmkonstruktion und ich denke mir Ja
Soviel dazu Lasius niger ziehen nicht gerne um! Pah jetzt weiĂ ich dass gegenteil. Und nun? Bleiben sie drin und der Sand wird ausgezrocknet. Deshalb kann ich nicht viel zur koloniegröĂe sagen.