Argumente und Fragen zur WachstumseindÀmmung

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
hofnarr
Halter
Offline
BeitrÀge: 377
Registriert: 10. August 2008, 22:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Argumente und Fragen zur WachstumseindÀmmung

Beitrag von hofnarr » 13. Oktober 2008, 15:52

Ich weis das ich nun spamme, aber ich will mich rechtfertigen.

hofnarr:
Zitat:
Lasius niger können zwar einige Tausend stĂŒck werden, aber das dauert auch sehr lange.

Imago:
Zitat:

"Das dauert auch sehr lange" ist wohl eher relativ ich denke im Vergleich zu anderen einheimischen Arten geht das eher sehr zĂŒgig!


Ich habe sehr viel Zeit investiert um mich in die Haltung von Ameisen zu informieren. Ich finde es aber lÀcherlich von euren erhabenen getue und das ihr andere Halter einfach nur runtermacht.

Das schafft wirklich nur ihr!:respekt:

Ich frage mich nun wenn ich als nichtsahnender Typ daher komme und jeder ratet mir zu Lasius niger? Wenn ihr eh so große Meister in eurem Fach seit, dann wisst ihr ja auch bestimmt das Lasius niger einige Tausend Idividuen hervorbringen kann und das ziemlich schnell? Was ich nur nicht verstehe, wer hat Platz in seinem Zimmer fĂŒr 5000+ Individuen? Tja es gehen viele davon aus das diese Leute ihre Kolonie sowieso dann ab 1000 Individuen ca. abgebe werden. Ich find es desweiteren lĂ€cherlich wenn man das hochspielt als wĂ€re es Mord eine Ameise zu töten? Sry hast du nen normales Leben? Wer ist noch ned mal auf ne Ameise gestiegen oder hat sie vl sogar als kleines Kind mit der Lupe verfolgt.....

Jeder Halter macht seine Fehler und wenn man diesen durch mehrmaligen AufklÀren noch immer nicht zur vernunft bringen kann ist er nen schlechter Halter. Das wÀre wie wenn du nen Menschen Lesen beibringen willst, der schafft das erste Wort und du beendest den Satz weil es dir zu schlecht voran geht. Das Leben ist eine Entwicklung! Kriegt euch ein mit euren jahrelangen Erfahrungen und euren Weisheiten das man sich mehrere Jahre einlesen soll bevor man ne Art sich zulegt.

Was willst du mit einer Kolonie die keiner dir abnimmt machen? Durch irgendwelchen GrĂŒnden kann es passieren das man keine Zeit mehr fĂŒr seine Tierchen hat. Ich gehe liebevoll mit meinen um und so sollte es auch sein. Nicht warten bis man ein paar individuen hat und dann kommt mit, du darfst Leben und du nicht? Das meinte ich nicht. Aber wenn einfach der Platz ausgeht und du sie trotzdem noch halten willst, wird dir nix anderes ĂŒbrig bleiben ne kleinere Menge zu töten. Ob man sie nun verfĂŒttert oder vergiftet macht in meinen Augen kein Unterschied. Das ist einfach nur lĂ€cherlich! Oder soll ich sie nun essen das ich in euren Augen ein guter Halter bin?

Ein Startaquarium ist ca. 60x40x50 Groß. Ich hatte nur kein Maßband in der Schule und wollte deshalb keinen Schwachsinn sagen, aber nun gut nun habt ihr vl ne grobe Vorstellung. Nen Teil von ner Komode oder Schreibtisch wird es einnehmen. Wenn du dann noch nen Ytong hast reicht das bis ich schĂ€tze nun 1000-2000 Tierchen. Kommt immer drauf an wie groß deine Art ist.

Wenn du nun weniger fĂŒtterst kriegst das Problem das du ihnen einen QUALVOLLEN tot beschehrst und sie in Panik bringst weil sie einfach probieren Nahrung zu finden. Ich weis du redest nun von Proteinen,aber ich stell einfach mal dein Kind oder dein zukĂŒnftiges Kind vor deinen Augen hin und es kriegt nix zu essen. Probierst du dann auch ned mit jeder Möglichkeit ĂŒber eine Mauer geraten wo das essen wartet?

Mir ist das schon öfters aufgefallen hier in diesem Forum das ihr glaubt ihr wĂ€ret Götter in der Ameisenhaltung und jeder der nur nen funken zeigt nicht fĂ€hig ist Ameisen zu halten oder bisschen schlecht sich anstellt in euren Kreisen aufgenommen zu werden. Ihr glaubt wohl irgendwie das euch die Ameisen einzigartig machen und jeder der sich dafĂŒr interessiert zwar super ist, aber einer von "euch" werden will, genauestens geprĂŒft gehört.

So ich hör nun auf, bringt sich ja eh nix blöd mit euch diskutieren. Denkt nur mal darĂŒber nach wie man mit anderen Menschen umgeht die vl nicht den Wissenstand des eurigen habt?!

mfg Stefan



Wasser
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Argumente und Fragen zur WachstumseindÀmmung

Beitrag von Wasser » 13. Oktober 2008, 16:42

EastGate hat geschrieben:Hallo hydro,

danke fĂŒr Deine Meinung zum Thema. Schade nur, dass Du die Meinung anderer scheibar gerne ins lĂ€cherliche rĂŒckst:


Ich wollte Dir in nichts nachstehen, fĂŒr Dich sind Menschen die ihre
Völker zurechtstutzen, also "Gott spielen" vergleichbar mit Mördern.
Und fĂŒr mich sind solch salbungsvolle Worte wie Du sie hier anbringst
ebend gleichgesetzt mit dem Bibelkreis.
Was Du daran lĂ€cherlich findest erschließt sich mir nicht - es sei den
Du bist regelmĂ€ĂŸiger Besucher solcher Glaubensveranstaltungen und
fĂŒhlst Dich jetzt in Glaubenssachen diffamiert.

...
Nach wie vor finde ich ein sinnfreies töten von Ameisen verwerflich.
Wer entscheidet denn was "Sinnvolles" oder "Sinnfreies" Töten ist?

Als Beispiel schreibst Du:

Anders sehe ich es bei Futtertieren. Dort bringt der Tot einen "Sinn" indem man das Heimchen verfĂŒttert. Ich denke alle unter uns, die schonmal ein StĂŒck Fleisch gegessen haben, verstehen das.
Nur die die kein Fleisch(mehr)essen, die schauen jetzt in die Röhre.
Oder wie?
Dann kann ich also mit ruhigen Gewissen den Hund aus Deinem Beispiel
töten, wenn ich seine fleischigen Überreste dem Nahrungzyklus meiner
hungrigen Familie zufĂŒhre?
Deiner Denkweise zufolge brauch ich also nur einen "Sinn" zum töten,
dann ist alles in Ordnung? Ich denke solch einen "Sinn" hat so ziemlich
jeder der tötet vor Augen, sonst wĂŒrde er es nicht machen.

...
Aber wieso sollte man denn Tiere töten, weil man selber, im Zuge der Vorbereitung auf die Haltung, einen Fehler gemacht hat? - absurd!
Wieso sollte ich als Mensch denn Fleisch essen, wenn doch lÀngst bewiesen
ist das wir uns auch pflanzlich ernÀhren können?
Weil unser Ego es so will.

Was Du ansprichst, hat nicht immer was mit Fehlern in der Vorbereitung
zu tun. Manch einer nimmt bewusst in Kauf, das er in absehbarer Zeit
sein Volk dezimieren muss.
Ähnlich der Samurai in Japan, die wussten auch das sie viel schlechtes
Karma auf sich laden wenn sie fĂŒr ihre Herren töteten. Aber sie nahmen
das in Kauf um ihrem Ideal zu entsprechen.

...
Ich fĂŒr meine Sache prĂŒfe, bevor ich schreibe.
Eigendlich wollte ich schon reflexartig meine Suche nach den
Gegenbeweisen starten, aber ich war ja schon zu faul nach dem
Verbleib Deiner Völker zu suchen. Darum lass ich die Aussage einfach
so stehen damit sich jeder daran erfreuen kann.
Dennoch, den Satz werde ich Dir bestimmt öfter unter die Nase reiben -
nur um Dich immer wieder an Deinen Masstab zu erinnern.

Aber was hĂ€tte ich denn prĂŒfen sollen und wieso? Mir persönlich ist es
egal was Du mit Deinen Völkern machst. Ich wollte ja gerade das Du
die Frage nach dem Verbleib beantwortest. Außerdem dienst Du und
Deine Arten nur als Beispiel - genauso hÀtte ich Gaster nehmen können,
der hat ja auch so einige Arten(30) in seiner Liste.
Aber der hat sich ja auch nicht so weit aus dem Moralfenster gelehnt.


...
Ich weiß nicht, was Du mir damit sagen willst, allerdings weiß ich, dass ich genĂŒgen Platz und Zeit habe, um die Arten, die ich noch halten möchte, zu halten.
Jaaaa, das schreiben hier doch alle!
Soll ich Dir das etwa einfach so glauben? Vielleicht sind Deine Vorstellungen
von "genĂŒgen Platz und Zeit" ja irrig und die Gemeinde kann Dir noch ins
Gewissen reden! So wie es bei anderen hier auch gemacht wird.

Ansonsten komme ich in einigen Jahren noch mal auf das Thema zurĂŒck.

Deine Serviformica Empfehlung fĂŒr Moralapostel kann ich aber trotz
unserer Meinungsverschiedenheit voll und ganz unterstĂŒtzen.


.



Nuptial
Halter
Offline
BeitrÀge: 431
Registriert: 5. Juli 2008, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Argumente und Fragen zur WachstumseindÀmmung

Beitrag von Nuptial » 13. Oktober 2008, 16:44

Hallo hofnarr,
ich finde Deinen letzten Beitrag hilfreich und freue mich, dass Du ihn geschrieben hast. Vor lauter SelbstgefĂ€lligkeit sollten wir alle nicht vergessen, dass wir nicht automatisch etwas Besonderes sind, nur weil wir uns fĂŒr Ameisen interessieren. Und wir sollten daran denken, wozu so ein Forum dienen kann, und dass es tatsĂ€chlich gerade Neulingen immer wieder auffĂ€llt, was fĂŒr eine "besondere" AtmosphĂ€re einen hier im Ameisenforum teilweise erwartet. Anders ausgedrĂŒckt: hier weht Leuten, die gerade nur ein paar Tage im Forum sind, ein manchmal unnötig harter Wind entgegen. Muss das sein?

Dies natĂŒrlich unbenommen aller richtigen Argumente und vorbildlichen Sichtweisen: Es bringt wohl sehr viel mehr, wenn man sich - auch zum tausendsten Mal - mehr Zeit fĂŒreinander nimmt, bzw. konstruktiv bleibt und nicht doch genervt in SprĂŒche verfĂ€llt wie (sinngemĂ€ĂŸ): "mach einfach immer das Gegenteil von dem, was der-und-der macht/sagt, dann wird alles gut." Eine Bemerkung dieser Art habe ich in den letzten Tagen zweimal an unterschiedlichen Stellen hier gelesen, und auch wenn ich manchmal genauso fĂŒhle irgendwie, wenn ich schlecht drauf bin, ist es denke ich nicht hilfreich sowas hier zu schreiben.

Damit hast Du einen richtigen Punkt getroffen. Viele geben sich zwar MĂŒhe und bleiben unermĂŒdlich dran, aber oft kommen auch SprĂŒche, die man sich echt verkneifen könnte.

Da ich ja gerade erst heute einen Beitrag von Dir schlecht bewertet habe, muss ich noch ein bisschen warten und zehn oder so andere bewerten, bis ich dann diesen Beitrag jetzt von Dir gut bewerten werde!

Ich finde weiterhin einige Deiner Äußerungen nicht hilfreich, aber das Ă€ndert nichts daran, dass Du mit einigen Punkten in Deinem letzten Beitrag recht hast.

Danke dafĂŒr,
Nuptial

Bild



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
BeitrÀge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20 AW: Argumente und Fragen zur WachstumseindÀmmung

Beitrag von eastgate » 13. Oktober 2008, 18:05

Hallo hydro,

normalerweise gehe ich einfach davon aus, dass wenn Du sowas schreibst, es einfach nur ins lÀcherliche ziehen willst :-P
Nein, aber OK, wenn dem nicht so ist, dann find ich das gut. Und nein, ich bin nicht glÀubig, also ich gehe auch nicht zu einem Bibelkreis.

Ok, ich sehe, dass wir verschiedene Auffassungen von dieser Sache haben. Und ich denke wir kommen hier nicht weiter weil ich werde meine Meinung vertreten und Du deine. Aber ich denke damit kommen wir beide klar.
"Leider" lehne ich mich gern gaaaanz weit aus meinem Moralfenster, allerdings habe ich auch ein sehr breites Moralfensterbrett, sodass ich selten herausfalle und wenn doch, dann glaube ich, bist Du der erste der den *platsch* hört und mich darauf anspricht ^^

Ich fĂŒr meine Sache prĂŒfe, bevor ich schreibe.
Hiermit meine ich lediglich, dass Du anhand der SUFU auch selber hÀttest drauf kommen können. Aber macht ja nix!
Gerne kannst Du mich an meine eigenen MaßstĂ€be erinnern. Und vor allem sollst Du mich meine Ameisen ansprechen. Ich verlange nicht von jedem, dass er mir das so glaubt, dass ich meinen Ameisen auch in Zukunft genug Platz und Zeit bieten kann.

@ hofnarr
Mir ist das schon öfters aufgefallen hier in diesem Forum das ihr glaubt ihr wĂ€ret Götter in der Ameisenhaltung und jeder der nur nen funken zeigt nicht fĂ€hig ist Ameisen zu halten oder bisschen schlecht sich anstellt in euren Kreisen aufgenommen zu werden. Ihr glaubt wohl irgendwie das euch die Ameisen einzigartig machen und jeder der sich dafĂŒr interessiert zwar super ist, aber einer von "euch" werden will, genauestens geprĂŒft gehört.
Schade, dass Du das so auffast, nur weil hier Leute ihre Meinung vertreten bzw. versuchen, an AnfÀnger ihre Erfahrungen wiederzugeben.

Gruß

EastGate



Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#21 AW: Argumente und Fragen zur WachstumseindÀmmung

Beitrag von TRIA » 13. Oktober 2008, 18:28

Ich frage mich nun wenn ich als nichtsahnender Typ daher komme und jeder ratet mir zu Lasius niger? Wenn ihr eh so große Meister in eurem Fach seit, dann wisst ihr ja auch bestimmt das Lasius niger einige Tausend Idividuen hervorbringen kann und das ziemlich schnell? Was ich nur nicht verstehe, wer hat Platz in seinem Zimmer fĂŒr 5000+ Individuen?


Was sind den 5000? Welcher Platz? Meine L niger war ca 7000 stark und hatten ganz locker flockig in einem Meterbecken gelebt, wo brauch man da Platz? DafĂŒr hĂ€tte ich selbst in einer Zelle Platz:D Bevor ihr fragt, ich habe sie ausgewildert als ich krank wurde. Das ging ohne Probs, da ich nur Berliner halte. Leben ĂŒberigens schon 2J. in meinem Garten und erfreuen sich bester Gesundheit.
Jetzt kommt bestimmt: Ach seit wann sind Polys Berliner?:rolleyes:


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblĂ€hen, die Erde verschlingen und das Universum wird ĂŒber uns herzlich lachen.

Hummelfant
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#22 AW: Argumente und Fragen zur WachstumseindÀmmung

Beitrag von Hummelfant » 13. Oktober 2008, 18:57

Mensch ihr habt ja Probleme ;)

Ne Spass beiseite. Ich finde es nicht richtig Ameisen zu töten, weil man ihnen nicht mehr den nötigen Platz anbieten kann. Auch wenn man nun argumentieren kann, dass Ameisen ein eingeschrÀnktes Empfinden haben etc. etc., aber irgendetwas kann ja nicht stimmen, wenn man Lebewesen grundlos tötet.

Ich selber habe mir zu meinen Lasius cf. niger schon Gedanken gemacht. Wird diese Kolonie zu groß, werde ich mir ein schönes PlĂ€tzchen suchen und sie dort aussetzen. Dannach werde ich mir die nĂ€chste Kolonie zulegen, eventuell noch einmal Lasius niger oder eine andere Art, die ich in meiner Umgebung finden kann.

Meiner Meinung nach ist dies die Ideale Lösung fĂŒr IN HEIMISCHEN GEFILDEN SELBSTGEFANGENE Kolonien (siehe Infektionsthread, hat jemand gerade einen Link?). Die Kolonien leben weiter und man braucht sich nicht weiter Gedanken darĂŒber zu machen, wohin mit ihnen, wenn sie zu viele werden.

Bonus: Man hilft einer Kolonie bei ihrem Start und man kommt in den Genuss von grĂ¶ĂŸeren Kolonien.

Edit: toll zu langsam geschrieben Tria war schneller....



Skasi
Halter
Offline
BeitrÀge: 334
Registriert: 11. August 2006, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#23 AW: Argumente und Fragen zur WachstumseindÀmmung

Beitrag von Skasi » 13. Oktober 2008, 19:14

Ich kann auch nur lautstark dazu raten die Jungkönigin fĂŒr ein Volk selber zu fangen - von irgendwo wo man jederzeit wieder hin kann, um die Kolonie frei zu lassen. Das einzige was man dabei beachten sollte ist das, dass man möglichst gute Bilder fĂŒr eine möglichst gute Bestimmung schießen sollte - den Ameisen zu liebe.



Benutzeravatar
Moralapostel
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 46
Registriert: 10. Oktober 2008, 11:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#24 AW: Argumente und Fragen zur WachstumseindÀmmung

Beitrag von Moralapostel » 13. Oktober 2008, 19:39

Nur mal neben bei, :bananadancer: die Sache ist genehmigt :bananadancer: meine Frau der Engel hat zugestimmt das ich mir eine Kolonie zulegen darf, aber nur wenn sie mitbestimmen darf wie das Formicarium aussieht :-P Frauen :-)

So ich wollte noch was zu euch sagen, also das ist nicht das erste Forum in dem ich aktiv unterwegs sind und es kommt immer mal vor das man verschiedener Meinung ist. Aber ein Forum ist da um zu diskutieren, also kann ruhig jeder seine Meinung schreiben, ich denke es ist auch im sinne des "Neulings" so viele Antworten zu bekommen wie nur möglich und ich denke er wird schon selbst seiner Moral entsprechend entscheiden ob er nun tötet, auswildert, verfĂŒttert oder sonst was damit tut. Aber es sollte ein Diskusion bleiben und kein persönlicher Angriff werden.

Ich habe mein Ziel erreicht, konnte die Frau ĂŒberzeugen und kann mich jetzt im Winter in Ruhe darauf vorbereiten. Also vielen Dank fĂŒr all die Antworten, ich hab mir das fĂŒr mich passende herausgesucht :-)



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“