Hi Boro,
ja danke für das Glückwünschen, werde ich brauchen weil sie noch immer keine Eier gelegt hat. Falls sie das tun sollte oder sonst was interessantes passiert werde ich es berichten.
Grüße,
Armano
Die Suche ergab 6 Treffer
- 3. Juli 2012, 23:43
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Polyergus rufescens Dauer bis Eiablage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1107
- 2. Juli 2012, 18:27
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Polyergus rufescens Dauer bis Eiablage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1107
AW: Polyergus rufescens Dauer bis Eiablage
Hallo Boro, danke für die schnelle Antwort. Ich versuche mal alle relevanten Informationen zu berichten: Ich fand die Königin am 28.06. um 19 Uhr in Würzburg auf einer Straße. In der Nähe gibt es dort ihr angestammtes Habitat in Form von trockener, magerer Rasen. Die Königin war alleine und ohne Rau...
- 2. Juli 2012, 00:58
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Polyergus rufescens Dauer bis Eiablage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1107
Polyergus rufescens Dauer bis Eiablage
Hallo allerseits, nachdem ich nun eine Polyergus rufescens Königin erfolgreich mit Formica rufibarbis Arbeiterinnen und Puppen vergesellschaften konnte, wollte ich nachfragen ob irgendjemand Erfahrungen damit hat, wielange es dauert bis die Königin beginnt die ersten Eier zu legen? Hierbei haben ja ...
- 30. Juni 2007, 14:59
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Nur Minore bei Camponotus ligniperda!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2795
AW: Nur Minore bei Camponotus ligniperda!
Also die Ameisen die sich jetzt entwickeln sind auf jeden Fall die kleinste Sorte der Minorarbeiter im Verhältnis zu den 5 Majors. Ungefähr so groß wie Formica fusca Arbeiter.
- 30. Juni 2007, 14:56
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Nur Minore bei Camponotus ligniperda!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2795
AW: Nur Minore bei Camponotus ligniperda!
Ja danke erstmal für die schnellen Antworten! Vom Verhältnis passt dann wohl meine Majoranzahl. Fands eben nur komisch daß ich sie mit 5 Majoren bakam und sich dann absolut keine mehr entwickeln... Nix Mücken komm aus Franken und da ist Mucken gleich bedeutend mit Fliegen. Bekommen ungefähr eine Fli...
- 30. Juni 2007, 14:37
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Nur Minore bei Camponotus ligniperda!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2795
Nur Minore bei Camponotus ligniperda!
Hallo, ich habe ein im wahrsten Sinne des Wortes "kleines" Problem. Im März diesen Jahres bekam ich eine Kolonie Camponotus ligniperda mit 12 Arbeitern, davon waren 5 Majore. Mittlerweile ist die Anzahl der Arbeiter schon auf 35 angewachsen jedoch schlüpfen außschließlich Minorarbeiter. Auch alle Pu...