Hallo hofnarr!
(Beitrag gilt nur fĂĽr einheimische Ameisen)
Im Prinzip reicht ein Stop aus, wenn man sie von ca. 6 auf ca. 20°C. auswintert. Bei dem Zwischenstop sollte die Temperatur ca. die Mitte der Differenz beider Ausgangstemperaturen haben. Also in dem Fall 13°C. so genau ist das natürlich nicht unbedingt zu nehmen. Es geht aber darum den Temperaturanstieg so schonend wie möglich zu gestalten, jedoch brauch man es auch nicht übertreiben.
Das Einwintern sollte genauso gestaltet werden, nur andersrum versteht sich.
Der Zwischenstop sollte/kann ca. zwei Wochen dauern.
Das Einleiten- wie das Ausleiten der
Winterruhe kann nicht auf Knopfdruck geschehen. Es ist eine Phase der Umstellung für die Ameise, welche man ihr auch gönnen sollte.
Demnach war das bei Dir etwas zĂĽgig:
Ich hab meine von 6 Grad -> 12 Grad -> 16 Grad und nun Zimmertemperatur 20-23 Grad gebracht. Pro Schritt hab ich nen Tag verstreichen lassen.
Ein Zwischenstop von zwei Wochen sollte man den Tierchen schon geben.
Wer mehr Stops machen möchte, kann das natürlich gerne tun, jedoch nicht die Zeit so drastisch verkürzen. Ich kann da keine positiven Aspekte erschließen.
In der Natur erwärmt sich der Boden auch nicht inerhalb von 3-4 Tagen konstant auf 20 Grad, sondern unterliegt Schwankungen, welche sich in mehreren Wochen auf solch eine Gradzahl einpendeln.
LG
Imago