Also, zwei Sachen: Der Boden ist sehr gelungen! Ich habe nochmal mich ein wenig umgeschaut und gefunden, dass er sehr naturgetreu aussieht.
Wobei es in der Realität durchaus auch noch das ein oder andere Gewächs gibt, was sich auf dem Boden halten kann - wenn ich nicht irre Efeu ähnliche Gewächse z.B..
Aber ich finde den Boden so genau richtig, mehr wäre optisch nicht so stimmig.
Allerdings gebe ich zu bedenken, dass Dein Arrangement auch in einer anderen Hinsicht sehr stimmig ist: Wenn man Bambus abkappt, dann treibt er zur Seite aus. D.h., Du stellst gekappten Bambus dar.
Im Bambuswald ist das anders: Wie eine Baumkrone sind die Blätter weit oben. Das ist ja auch der Sinn dieses schnell wachsenden Grases, nämlich schnell eine möglichst große Lichtfläche abzudecken, mit der willkommenen Nebenwirkung alle anderen Arten an der Entfaltung zu hindern...
Zum Abschluss noch einen, wie ich finde, interessanten Link:
Und ästhetisch ist Dein Becken über alle Zweifel erhaben: Toll!