User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Befeuchtung, ja oder nein?

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Benutzeravatar
neto
Halter
Offline
Beiträge: 108
Registriert: 26. Juni 2008, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Befeuchtung, ja oder nein?

Beitrag von neto » 1. Januar 2009, 02:34

Hallo erix,
erstmal ein frohes und besinnliches neues Jahr an alle hier im Forum.
Ich gehe wahrscheinlich in die Geschichte ein, da ich der erste bin der im Jahr 2009 etwas postet.

Zum Thema.
Du hast es sehr gut verstanden. Genau das meine ich. Um das ganze zu beweisen, hab ich mal eine kleine Fotostrecke gemacht.

Hier Die Fotos:

Der Wassertropfen klar zu sehen außerhalb der Schachtel:
4936_ddcfcdcd3647e3904b025474b4c21cf1


60 Minuten später ist der Tropfen im inneren der Schachtel !!!
4936_aadf5f71896536634337d85535fc813a


Hier mit Wattestäbchen als Beweis dass in der Oberfläche kein Wasser mehr ist, sonst währe alles weggesaugt.
4936_ed6c92b055b77daefb7fa491d2cac1d6


4936_4692e83a1479bd60b799c0fa1503e0f4



Ich hab keine Ahnung warum. Jetzt sind unsere Wissenschaftler hier im Forum gefragt :baeh: :baeh: :baeh: !

Gruß neto


Camponotus ligniperda - 13 Arbeiterinnen
Lasius niger - 14 Arbeiterinnen
Lasius niger - 13 Arbeiterinnen
Messor barbarus - 0 Arbeiterinnen

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Befeuchtung, ja oder nein?

Beitrag von Gast » 1. Januar 2009, 09:59

[font=Times New Roman]Wünsche auch alles Gute im Neuen Jahr![/font]

[font=Times New Roman]Das Rätsel ist dank der Fotos ja sehr simpel zu lösen:[/font]
[font=Times New Roman]1. Der Tropfen auf der Oberfläche verdunstet und wird dank Verdunstungskälte kalt.[/font]
[font=Times New Roman]2. Die niedrigere Temperatur überträgt sich auf das Substrat, also den Deckel der Box, und zwar genau unter dem Tropfen.[/font]
[font=Times New Roman]3. In der Box herrscht hohe Luftfeuchtigkeit, die an dem kühlen Punkt unter dem Tropfen kondensiert (deshalb mehrere kleine Tropfen, die allmählich ineinander fließen).[/font]

[font=Times New Roman]4. Mein Eindruck: In der Box ist es zu nass![/font]

[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]



Benutzeravatar
Varrieor
Einsteiger
Offline
Beiträge: 35
Registriert: 15. Dezember 2008, 18:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Befeuchtung, ja oder nein?

Beitrag von Varrieor » 1. Januar 2009, 16:05

Merkur,
ich denke du hast Recht. Das ist wirklich sehr interessant. Auf sowas muss man erstmal kommen.


Ich halte Lasius niger!!!
Wir halten Ameisen! Sind wir Freaks? NEIN =)
Liebe Grüße

Benutzeravatar
erix
Halter
Offline
Beiträge: 262
Registriert: 19. März 2007, 19:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#12 AW: Befeuchtung, ja oder nein?

Beitrag von erix » 1. Januar 2009, 18:44

Merkur hat den Vorgang richtig beschrieben, Gratulation :clap:

Der Kandidat erhält 100 Punkte für die richtige Lösung :spin2: und 25 Zusatzpunkte für die Lösung am Neujahrsmorgen, wenn andere noch, na ja... :respekt:

Ich habe mich gestern gewundert, dass die Verdunstungskälte eines einzigen äusseren Tropfens auf der Innenseite einen derart grossen Kondensat-Tropfen zu erzeugen vermag.
Da ich zufällig eine Tic-Tac Dose greifbar hatte, habe ich gestern abend etwas nasse Watte eingelegt und heute den Versuch gestartet. Der Tropfen verdunstete allerdings sehr langsam (in etwa drei Stunden) und dem entsprechend war die Menge des Kondenswassers innen deutlich kleiner. Die meiste Wärme wurde bei mir also der Aussenluft entzogen.
Ein hübsches Experiment in Alltags - Physik!

Gruss:erix



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“