User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Befeuchtung, ja oder nein?

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Benutzeravatar
neto
Halter
Offline
Beiträge: 108
Registriert: 26. Juni 2008, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Befeuchtung, ja oder nein?

Beitrag von neto » 31. Dezember 2008, 11:40

Hallo an alle,
ich ich mal eine ganz komplizierte Frage.
Vor einigen Monaten habe ich mir ein Miniformicarium aus einer Rocher und einer TicTac Box gebastelt ( Bild 1 ). Am ende der TicTac Box, die auch zum Nest dient, habe ich 2 Löcher gebohrt und ein Stück Watte eingelegt, damit ich befeuchten kann. Jetzt ist es mal passiert, dass beim befeuchten der Watte mal ein Tropfen Wasser daneben landet.(Bild 2 )

Ich habe festgestellt dass nach 30 bis 40 Minuten, dieser Wassertropfen nicht mehr außerhalb, sondern innerhalb der TicTac Box ist.:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

1. Warum passiert sowas ?
2. Kann sowas als befeuchtetes Nest durchgehen ? Es ist ja eine Wasserstelle in engstem Raum.

4936_9afd862df617454f6d283629b0515c28
4936_01de92642a66a3a47303814e84b2b8ac


Camponotus ligniperda - 13 Arbeiterinnen
Lasius niger - 14 Arbeiterinnen
Lasius niger - 13 Arbeiterinnen
Messor barbarus - 0 Arbeiterinnen

Benutzeravatar
Varrieor
Einsteiger
Offline
Beiträge: 35
Registriert: 15. Dezember 2008, 18:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Befeuchtung, ja oder nein?

Beitrag von Varrieor » 31. Dezember 2008, 12:13

Hallo neto,
ich finde die Idee garnicht schlecht ich hatte mal ein Formicarium, welches genau so aufgebaut wie deins auch aus so einer Rocher Box. Ich hab nur nachher probleme mit dem Platz, der Belüftung und der Befeuchtung bekommen.
Vielleicht solltest du die Tic Tac Box so wie ein RG aufbauen, also mit Wasserspeicher.
Wie lange willst du die Ameisen denn in diesem Formicarium halten?


Ich halte Lasius niger!!!
Wir halten Ameisen! Sind wir Freaks? NEIN =)
Liebe Grüße

Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Befeuchtung, ja oder nein?

Beitrag von Imago » 31. Dezember 2008, 12:39

Hallo neto!

Also der Tropfen in der Tic Tac Box wird kein Risiko für Deine Ameisen darstellen. Die einzige Gefahr, die von diesem Tropfen ausgeht ist, wenn die Arbeiterinnen (die Gyne nicht, die ist zu dick;)) direkt von diesem Tropfen Wasser aufnehmen wollen und sie die Wasseroberflächenspannung des Tropfens berühren dieser sie nicht mehr loslässt und die Arbeiterinnen im Tropfen ertrinken!

Du wirst Die Watte überwässert haben, sprich die Watte war mit Flüssigkeit gesättigt. Da keine Flüssigkeit mehr in der Watte gehalten werden konnte, sprich die Wasseroberflächenspannung zuviel Druck ausgestzt war, floss ein Tröpfchen heraus!:):fluchen:

Achte etwas mehr auf die Bewässerung der Watte, dann passiert das auch nicht mehr!

LG Imago



Benutzeravatar
neto
Halter
Offline
Beiträge: 108
Registriert: 26. Juni 2008, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Befeuchtung, ja oder nein?

Beitrag von neto » 31. Dezember 2008, 12:39

Hallo Varrieor,
ich denke mal dass die Ameisen das erste Jahr gut überstehen können. Es sind ja Lasius niger drin. Habs nur wegen der Befeuchtung gebastelt. Ich dachte mir: "Was passiert wenn der Wassertank im Rg irgendwann mal alle ist. Wie soll ich nachfüllen ".

Des mit dem Wasserspeicher hab ich schon probiert und geklappt hats nicht. Das Wasser läuft irgendwo aus.

MfG neto


Camponotus ligniperda - 13 Arbeiterinnen
Lasius niger - 14 Arbeiterinnen
Lasius niger - 13 Arbeiterinnen
Messor barbarus - 0 Arbeiterinnen

Benutzeravatar
neto
Halter
Offline
Beiträge: 108
Registriert: 26. Juni 2008, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Befeuchtung, ja oder nein?

Beitrag von neto » 31. Dezember 2008, 12:48

Hallo Imago,
danke für die Antwort. Meine Watte speichert ganz gut Wasser. Den Tropfen hab ich danach auch desöfteren mit Absicht draufgetan. Wenn ich eine kleine Pfütze auf die TicTac Box draufgieße, ist die nach einer Stunde auch im Nest drin.
Es geht mir darum zu erfahren wieso das passiert. Auslöser meiner Frage warst ja sowieso du :baeh: . Ich hab mir deine Korknestgeschichte mal wieder durchgelesen und wollte evtl. eine Idee geben wie du Befeuchten kannst.


Camponotus ligniperda - 13 Arbeiterinnen
Lasius niger - 14 Arbeiterinnen
Lasius niger - 13 Arbeiterinnen
Messor barbarus - 0 Arbeiterinnen

Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Befeuchtung, ja oder nein?

Beitrag von Imago » 31. Dezember 2008, 12:57

Hi neto!

Wenn Du Wasser auf die Box tröpfelst, die Watte noch aufnahmefähig ist, saugt sie das Wasser von der Box und leitet es nach unten in die Box weiter, wo das Wasser dann wieder austritt.

Oder bist Du der Meinung das Wasser geht durch die Box durch?

Ich glaub ich steh aufm Schlauch gerade tut mir leid, wenn ich etwas nicht verstanden habe:confused:, oder hab ichs gerade vertanden:o

LG Imago



Benutzeravatar
neto
Halter
Offline
Beiträge: 108
Registriert: 26. Juni 2008, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Befeuchtung, ja oder nein?

Beitrag von neto » 31. Dezember 2008, 17:02

Es ist wirklich so Imago. So komisch wie es sich auch anhört ! Deshalb ist es mir auch ein Rätsel. Egal wo ich Wasser auf die TicTac Box drauflege, ist nach 30 Minuten bis einer Stunde, dieser Tropfen auf der gleichen Stelle, nur im inneren der Box. Ich versuch mal ein Video machen, dann wirst du es sehen.


Camponotus ligniperda - 13 Arbeiterinnen
Lasius niger - 14 Arbeiterinnen
Lasius niger - 13 Arbeiterinnen
Messor barbarus - 0 Arbeiterinnen

Benutzeravatar
erix
Halter
Offline
Beiträge: 262
Registriert: 19. März 2007, 19:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Befeuchtung, ja oder nein?

Beitrag von erix » 31. Dezember 2008, 20:05

Hallo neto,
Erst mal gratuliere ich dir zur genauen Beobachtung zur Nartnäckigkeit, mit der du das Gesehene hinterfragst und verteidigst. So entsteht wissenschaftliche Erkenntnis!
Ich fasse zusammen, was ich verstanden habe:
In einer Tic-Tac Schachtel ist eine Ameisenkönigin und ein durchnässter Wattebausch. Du beobachtest nun, dass, wenn du einen Wassertropfen aussen auf das Schächtelchen gibst, dieser anscheinend nach einiger Zeit sich im Innern befindet. Da du davon ausgehst, dass die Schachtel wasserundurchlässig ist, kannst du dir das nicht erklären. Ist das richtig?

Falls ja, wollen wir mal ein wenig warten, wer das Rätsel lösen kann. Es ist eine recht hübsche Denksportaufgabe, finde ich.
Gruss erix



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“