Darf ich fragen wieso du sie wie man das im Video sieht in einem ytong Nest hÀltst?
Wenn ich mir diese Art beim antstore anschaue werden sie in Nestkugeln âgehaltenâ.
Gibt es hier vor oder Nachteile von beiden Haltungs Varianten?
Die Suche ergab 9 Treffer
- 28. Januar 2025, 13:15
- Forum: Polyrhachis-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Polyrhachis armata - Haltungscontent '24
- Antworten: 6
- Zugriffe: 406
- 29. Dezember 2024, 19:56
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Polyrhachis dives - Langsames Wachstum
- Antworten: 13
- Zugriffe: 550
Polyrhachis dives - Langsames Wachstum
Guten Abend
NatĂŒrlich sind die richtigen Hartungsbedingungen die Grundlage fĂŒr jegliche Ameisenhaltung.
Mir geht es ein bisschen darum es besser einschĂ€tzen zu können. Kannst du mir sagen wie groĂ ein formicarium fĂŒr ca. 500 Polyhrachis dives sein sollte?
NatĂŒrlich sind die richtigen Hartungsbedingungen die Grundlage fĂŒr jegliche Ameisenhaltung.
Mir geht es ein bisschen darum es besser einschĂ€tzen zu können. Kannst du mir sagen wie groĂ ein formicarium fĂŒr ca. 500 Polyhrachis dives sein sollte?
- 29. Dezember 2024, 14:47
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Polyrhachis dives - Langsames Wachstum
- Antworten: 13
- Zugriffe: 550
Polyrhachis dives - Langsames Wachstum
Hallo zusammen Zu diesem Thema hĂ€tte ich auch eine Frage. Ich lese immer das die Polyhrachis dives einem schnell ĂŒber den Kopf wachsen können aber die meisten Berichte dazu stammen aus dem Jahr um 2010 hat sich seit dem etwas verĂ€ndert? Und weiter wie kann man sich das Wachstum vorstellen in Zusamme...
- 14. Dezember 2024, 08:40
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus singularis Hilfe / Tipps
- Antworten: 10
- Zugriffe: 817
Camponotus singularis Hilfe / Tipps
Ich bin mir noch nicht sicher, war jetzt doch ein bisschen ĂŒberraschend auch wenn ich das schon im Hinterkopf hatte. Eigentlich wollte ich mir im FrĂŒhling eine zweit Kolonie zu tun mit Polyhrachis dives. Aber das lass ich mir jetzt nochmal durch den Kopf gehen. Hast du mir einen Tipp was ich mit dem...
- 13. Dezember 2024, 10:31
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus singularis Hilfe / Tipps
- Antworten: 10
- Zugriffe: 817
Camponotus singularis Hilfe / Tipps
Update Meine Königin ist die Tage verstorben. đ Nach letzten Erfolgserlebnis des annehmen von Protein in Form von fliegen. Beobachtungen von einer Arbeiterin am Wasser oder Zuckerwasser tĂ€nke. Hat mir die Kolonie einen guten Eindruck gemacht auch sind keine Arbeiterinnen mehr verstorben. Nun heute d...
- 26. August 2024, 09:21
- Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
- Thema: Meranoplus sp. Haltung und Erfahrungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 382
Meranoplus sp. Haltung und Erfahrungen
Hallo zusammen
Kennt sich hier jemand mit der Haltung von Meranoplus sp. Die schwarz gelben aus Australien aus ? Unterscheiden die sich sehr von der Haltung von Meranoplus bicolor ?
Vom Aussehen gefÀllt mir diese Art sehr leider finde ich kaum Informationen zu dieser Art.
Kennt sich hier jemand mit der Haltung von Meranoplus sp. Die schwarz gelben aus Australien aus ? Unterscheiden die sich sehr von der Haltung von Meranoplus bicolor ?
Vom Aussehen gefÀllt mir diese Art sehr leider finde ich kaum Informationen zu dieser Art.
- 4. August 2024, 16:16
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus singularis Hilfe / Tipps
- Antworten: 10
- Zugriffe: 817
Camponotus singularis Hilfe / Tipps
Hallo Wolfgang Deinen haltungsbericht habe ich mir schon vor Erwerb meiner Kolonie durchgelesen. Die langsame Entwicklung stört mich nicht ich kann gut damit leben wenn die Königin erst nÀchstes Jahr anfÀngt Eier zu legen. Nur hat es mich ein bisschen unruhig gestimmt da ich nichts gefunden habe das...
- 4. August 2024, 15:50
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus singularis Hilfe / Tipps
- Antworten: 10
- Zugriffe: 817
Camponotus singularis Hilfe / Tipps
Ich halte sie in einem ytong Nest 20x20 beheizt mittels heizkabel auf 24-27C angeschlossen ist eine Arena 30x30 mit WassertrĂ€nke und einer Zuckerwasser TrĂ€nke. Protein Inform von Insekten wurde noch nicht angenommen. Die Arena ist tagsĂŒber auf ca. 27C beheizt und nachts auf 21C das ytong Nest ist se...