Bestimmung einer Gyne [Tetramorium sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
Beiträge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#1 Bestimmung einer Gyne [Tetramorium sp.]

Beitrag von Fabey93 » 18. Juni 2012, 22:20

Hallo, liebes Forum!
Heute hatte ich mal wieder Glück und fand meine 2. Gyne dieses Jahr :)
Ich fand sie heute bei etwa 30°C und Sonnenschein um 16:00 auf einem Schotterweg in einem Park in Alsbach, Südhessen.
Meine erste Vermutung wäre Solenopsis gewesen, könnte das richtig sein?
Entschuldigt bitte die Qualität des letzten Fotos, aber besser bekam ich die Seitenansicht nicht hin. Aber vielleicht hilft es ja trotzdem weiter.
Danke schon mal für eure Hilfe :)
Dateianhänge
CIMG2186_2.jpg
CIMG2185_2.jpg
CIMG2184_2.jpg


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Bestimmung einer Gyne

Beitrag von Gaster » 18. Juni 2012, 22:32

Hi Fabey93,

die Königin gehört der Gattung Tetramorium an. Genauer kann anhand von Bildern in diesem Fall leider nicht bestimmt werden. Den Grund dafür findest du im Ameisenwiki:

Tetramorium caespitum/impurum-Komplex

Es muss also leider bei Tetramorium sp. bleiben.
Übrigens wirkt die Gaster der Königin auf den ersten beiden Bildern sehr groß, wenn man sie mit dem restlichen Körper vergleicht. Wurde die Königin eventuell gequetscht?


Grüße

Jan



Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
Beiträge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#3 AW: Bestimmung einer Gyne [Tetramorium sp.]

Beitrag von Fabey93 » 18. Juni 2012, 22:35

Von mir wurde sie es jedenfalls nicht ;)
Aber ja, ich fand zeitgleich noch eine Gyne, welche so ähnlich wie mein erster Fund aussah und dachte, wenn ich eine von den beiden mit nach Hause nehme, dann die mit der größeren Gaster, da sie mehr Reserven zur Gründung zur Verfügun hat.
Denkst du eine Quetschung der Gaster könnte ein ernsteres Problem für die Kleine bedeuten?

achja, btw:
Die Gyne krümmt sich öfters zusammen. Hat das etwas zu bedeuten?


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Bestimmung einer Gyne [Tetramorium sp.]

Beitrag von Gaster » 18. Juni 2012, 22:38

Darüber möchte ich lieber nicht spekulieren, wo wir nicht einmal wissen, ob ihr überhaupt etwas fehlt. Es sieht aber doch sehr ungewöhnlich aus. Bleibt wohl nur abwarten!

Viel Glück mit der Königin (falls du sie halten willst).



Jan


Edit: Übrigens hast du leider nur sehr spärliche Angaben zu der Königin und den Fundumständen gemacht. Über die Größe hätte man Solenopsis fugax auch ausschließen können, falls eine weitere Bestimmung nicht möglich gewesen wäre.
Hier findet man eine Liste mit Angaben, die bei der Bestimmung erheblich helfen:

http://www.ameisenforum.de/forenregeln-wichtige-hinweise/31462-zus-tzliche-regeln-und-hinweise-f-r-bestimmungsanfragen.html



Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
Beiträge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#5 AW: Bestimmung einer Gyne [Tetramorium sp.]

Beitrag von Fabey93 » 18. Juni 2012, 22:41

Ja, ich probiere es mit ihr und halte euch auf dem Laufenden, was die Kleine angeht :)
Und danke für die schnelle Bestimmung.


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

Admir92
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 8. Mai 2012, 22:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Bestimmung einer Gyne [Tetramorium sp.]

Beitrag von Admir92 » 18. Juni 2012, 22:49

Wegen der Krümmung:

Ich habe eine recht ähnliche Gyne wie du heute gefunden und sie krümmt sich auch, aber schäden an der Gaster kann ich nicht feststellen.

Vielleicht können wir ja deswegen beruhigt durchatmen oder wir beide in Panik geraten :angst:



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“