Bestimmung einer Myrmicinae (?)[Tetramorium sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Bestimmung einer Myrmicinae (?)[Tetramorium sp.]

Beitrag von Clypeus » 10. April 2010, 16:25

Fundort: Kaolingrube nahe Oedingen, schätze 150m ü. NN.
Habitat: Eine ehemalige Kaolingrube, in die bis weit in 1970er Jahre noch Kaolin abgebaut wurde. Ganz unten hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Oedingen_%28Remagen%29 ) finden sich Bilder der Kaolingrube. Es handelt sich um ein Naturschutzgebiet (weswegen ich Bilder in einer Plastikbox vor Ort machen musste...).

Nun gut- hier die Bilder der Arbeiter:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Benutzeravatar
Ameise-Sica
Halter
Offline
Beiträge: 274
Registriert: 26. Juni 2009, 21:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Bestimmung einer Myrmicinae (?)

Beitrag von Ameise-Sica » 10. April 2010, 16:45

Sieht fĂĽr mich wie Tetramorium cf. caespitum aus.
Ja, das ist eine Ameise aus der Unterfamilie der Myrmicinae.

mfg Ameise-Sica



Benutzeravatar
jkiefer
Halter
Offline
Beiträge: 489
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Bestimmung einer Myrmicinae (?)

Beitrag von jkiefer » 10. April 2010, 16:50

Wer hätte das gedacht, ich kann Ameise-Sica zustimmen! :braver:
PS: ...Naturschutzgebiet... :nono:

Lg


<< NĂĽtzliche Links >> Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung + AmeisenWiki + Suchfunktion+ Lexikon << NĂĽtzliche Links >>

"Was fĂĽr ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den kĂĽnftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ă„ltere, 23 - 79 n. Chr.)


Mein kleiner Blog ĂĽber Ameisen und so Zeugs...

Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Bestimmung einer Myrmicinae (?)

Beitrag von Clypeus » 10. April 2010, 18:11

Danke euch beiden !

@Jkiefer: Ich kann dir versichern, dass ich kein Tier mitgenommen habe! Ich habe Bilder vor Ort in einer Box gemacht und die Tiere dann wieder da in die Natur entlassen, wo ich sie her hatte...



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“