heute war hier großer Schwarmtag, die Studenten vor der Mensa sind sogar vor den Unmengen an Männchen geflohen.
![Evil :evil:](https://ameisenforum.de/images/smilies/evil.gif)
![Clap :clap:](https://ameisenforum.de/images/smilies/clap.gif)
Ich hab mir natürlich schnellstmöglich ein Paar der Damen gefangen (da ich schon glaube zu wissen, worum es sich handelt) und eingekorkt.
Zu den Gegebenheiten>
Der Schwarmflug hat so um 12uhr gestartet, um 13 Uhr war dann der absaolute Höhepunkt und so ab 4 waren dann die meisten Spuren verschwunden.
Es hatte schwüle 24 Grad und es war Gewitterig. Zudem hat es hier in den letzten Tagen viel geregnet und war sehr kalt. Ich liege so 370 Meter.ü.NN auf einem der Stuttgart umgebenden Hügel und die meisten der Ameisen kamen aus dem Park (mit viel Wiese aber zwischen drin Großen Bäumen und vielen Hecken - insbesondere Hasel und Eichen
![Fettgrins :fettgrins:](https://ameisenforum.de/images/smilies/fettgrins.gif)
So naja das wäre die 1. zu bestimmende Art.
Die zweite bestimmung ist Myrmica intern, sie hängt zusammen mit der von mir geplanten Adoption zweier Gynen mit einer Weisellosen Kolonie,
welche ich in einem anderen Beitrag schon angesprochen habe.
Dort wurde ich allerdings nochmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Ameisen und die Gynen der gleichen Art angehören müssen, damit es zum Erfolg führt - insofern hier auch noch Gynen und die Arbeiterinnen.
Edit: da die datei zu groß wäre kommen die Bilder von den Zwei neu gefangenen Gynen in einen Kommentar