Bestimmungshilfe [Solenopsis fugax]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
mairae
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 21. August 2010, 00:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Bestimmungshilfe [Solenopsis fugax]

Beitrag von mairae » 11. September 2010, 21:58

Hallo Forum!

Ich interessiere mich auch seit einiger Zeit für Ameisen und wollte, weil's ja schon recht spät im Jahr ist, eigentlich noch bis nach dem Winter warten, bis es wirklich los geht.
Allerdings ist mir heute dann doch eine Gyne (zumindest vermute ich das :spin2:) über den Weg gelaufen und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir sagen könntet, um welche Art es sich handelt.

Bilder
Bild Bild Bild
Das dritte Bild gibt die "reale" Farbe, denke ich, am besten wieder.
Ich kann auch gerne versuchen, noch bessere/andere zu machen, allerdings ist es mit Photoausrüstung & -talent nicht besonders weit her.

Größe
Habe sie ja auf Karopapier liegen. Denke, sie ist 7mm lang und am Gaster ca. 1,5 bis 2mm breit. Der Thorax scheint mir dünner zu sein, so 1mm.

Fundort
Brandenburg. Auf den Gehwegplatten neben einer Wiese im Vorgarten.
Uhrzeit etwa 16.30. Es war den ganzen Tag über sonnig und eher vereinzelt bewölkt, ab und an leicht windig und laut Wetterbericht zwischen 20 und 22 Grad.

Farbe & Körperbau
Körper schwarz und leicht glänzend; Beine, Fühler und Mandibeln heller, würde sagen leicht rötlich.

Sonstiges
Mir fällt nur auf, dass sie sich (auch während ich sie unter stärkerem Licht betrachtet habe) relativ ruhig verhält. Hätte zumindest erwartet, dass eine gefangene Ameise aufgeregter rumläuft.


(Ansonsten habe ich heute gegen 11 Uhr beobachten können, dass sich ein Ameisenvolk mit kleinen, gelblichen Arbeitern, zum Schwarmflug bereit gemacht hat. Nicht direkt am Fundort der Gyne, sondern ca. 4 km entfernt, aber schätzungsweise identische Wetter- und ähnliche Umgebungsverhältnisse.
Ich würde deswegen mal ganz naiv darauf tippen, dass es sich um Solenopsis, vielleicht S. fugax handelt. In erster Linie wohl, weil einige aktuelle Beiträge hier im Forum von dieser Art handeln, weil die Schwärmzeit passend wäre und weil ich zumindest finde, dass meine Gyne einigen S. fugax-Bildern ähnelt. Aber wie gesagt, ich kann mir gut vorstellen, dass ich das völlig falsch beurteile.)

[size=84]Freue mich auf eure Meinungen,
Rike.

[/SIZE]



Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#2 AW: Bestimmungshilfe

Beitrag von Raimund » 11. September 2010, 22:04

Hi,

das ist tatsächlich Solenopsis cf. fugax. Ist recht häufig wohl die Tage jetzt.

Gruß


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

mairae
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 21. August 2010, 00:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Bestimmungshilfe

Beitrag von mairae » 12. September 2010, 12:26

Hallo!

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann bin ich mal gespannt, wie sie sich macht.

Gruß,
Rike.



Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
Beiträge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Bestimmungshilfe

Beitrag von Imilius » 12. September 2010, 15:35

Hallo Mairae!

Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass Solenopsis fugax auch Major Arbeiterinnen ausbildet und claustral gründet.
Mit dieser Ameisenart dürftest du viel Spass haben.

Gruß Imilius


Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“