Ich interessiere mich auch seit einiger Zeit für Ameisen und wollte, weil's ja schon recht spät im Jahr ist, eigentlich noch bis nach dem Winter warten, bis es wirklich los geht.
Allerdings ist mir heute dann doch eine
Bilder
Das dritte Bild gibt die "reale" Farbe, denke ich, am besten wieder.
Ich kann auch gerne versuchen, noch bessere/andere zu machen, allerdings ist es mit Photoausrüstung & -talent nicht besonders weit her.
Größe
Habe sie ja auf Karopapier liegen. Denke, sie ist 7mm lang und am
Fundort
Brandenburg. Auf den Gehwegplatten neben einer Wiese im Vorgarten.
Uhrzeit etwa 16.30. Es war den ganzen Tag über sonnig und eher vereinzelt bewölkt, ab und an leicht windig und laut Wetterbericht zwischen 20 und 22 Grad.
Farbe & Körperbau
Körper schwarz und leicht glänzend; Beine, Fühler und
Sonstiges
Mir fällt nur auf, dass sie sich (auch während ich sie unter stärkerem Licht betrachtet habe) relativ ruhig verhält. Hätte zumindest erwartet, dass eine gefangene Ameise aufgeregter rumläuft.
(Ansonsten habe ich heute gegen 11 Uhr beobachten können, dass sich ein Ameisenvolk mit kleinen, gelblichen Arbeitern, zum Schwarmflug bereit gemacht hat. Nicht direkt am Fundort der
Ich würde deswegen mal ganz naiv darauf tippen, dass es sich um Solenopsis, vielleicht S. fugax handelt. In erster Linie wohl, weil einige aktuelle Beiträge hier im Forum von dieser Art handeln, weil die Schwärmzeit passend wäre und weil ich zumindest finde, dass meine
[size=84]Freue mich auf eure Meinungen,
Rike.
[/SIZE]