Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Diesen Lebensraum (Südkärnten) teilen sich Camponotus vagus und Manica rubida. Beide halten eine längere Winterpause als viele andere Arten: Anfang April konnte ich trotz frühlingshafter Temperaturen (20° im Schatten und bereits ähnlich hoher Temperaturen in den letzten Wochen) nur wenig Außenaktivität feststellen. Ich habe diese gleich mit der Kamera festgehalten. Die benachbarten Formica der cinerea-Gruppe sind seit einem Monat sehr aktiv und nützen die Zeit für die Erweiterung ihres Territoriums auf Kosten v. Manica rubida. Camponotus vagus ist hier häufig und lebt ausschließlich im Treibholz, das in Ufernähe angeschwemmt wurde. Manica rubida bevölkert die Lehm- und Schotterterrassen des Bachbettes. Gruß Boro