Bild eines Mitbewohners [Lasius emarginatus]
#10 AW: Bild von einem Mitbewohner
[font=Times New Roman][size=134]Geheimnisverrat!!! Bitte hier im Ameisenforum KEINESFALLS weitersagen![/SIZE][/font]
[font=Times New Roman]Es gibt nämlich ein ganzes Unterforum mit zahllosen Tipps und Beschreibungen zur Bekämpfung von Haus-, Schad- und Pestameisen.[/font]
[font=Times New Roman]Das Bild von MMZ, kann auch eine Lasius brunneus zeigen; es kommt mir sehr intensiv gefärbt vor, und das Hauptmerkmal für L.emarginatus, Borsten an den Tibien und Fühlerschäften, ist nicht sichtbar. In der Praxis ist der Unterschied aber gering.[/font]
[font=Times New Roman]Am besten also in die Threads sehen, die mit L. brunneus oder L. emarginatus gekennzeichnet sind. Es ist auch angegeben, worauf man bei Köderdosen achten muss, Wirkstoff Spinosad oder Fipronil, Konzentrationen, Vorversuche um eventuell die Ködermischung attraktiver zu machen, und, und, und.[/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenschutzwarte.de/forum/viewforum.php?f=23[/font]
[font=Times New Roman]@ Corsair: Forschungsbedarf? Da wird seit Jahren Praxisforschung betrieben (zusätzlich zu der Laborforschung der Bekämpfungsmittel-Hersteller) [/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]
[font=Times New Roman]Edit Nachtrag: @ MMZ, ein Nest irgendwo im Haus, in Wand oder FuĂźboden etc., ist nicht umzusiedeln. [/font]
[font=Times New Roman]Es gibt nämlich ein ganzes Unterforum mit zahllosen Tipps und Beschreibungen zur Bekämpfung von Haus-, Schad- und Pestameisen.[/font]
[font=Times New Roman]Das Bild von MMZ, kann auch eine Lasius brunneus zeigen; es kommt mir sehr intensiv gefärbt vor, und das Hauptmerkmal für L.emarginatus, Borsten an den Tibien und Fühlerschäften, ist nicht sichtbar. In der Praxis ist der Unterschied aber gering.[/font]
[font=Times New Roman]Am besten also in die Threads sehen, die mit L. brunneus oder L. emarginatus gekennzeichnet sind. Es ist auch angegeben, worauf man bei Köderdosen achten muss, Wirkstoff Spinosad oder Fipronil, Konzentrationen, Vorversuche um eventuell die Ködermischung attraktiver zu machen, und, und, und.[/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenschutzwarte.de/forum/viewforum.php?f=23[/font]
[font=Times New Roman]@ Corsair: Forschungsbedarf? Da wird seit Jahren Praxisforschung betrieben (zusätzlich zu der Laborforschung der Bekämpfungsmittel-Hersteller) [/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]
[font=Times New Roman]Edit Nachtrag: @ MMZ, ein Nest irgendwo im Haus, in Wand oder FuĂźboden etc., ist nicht umzusiedeln. [/font]
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#11 AW: Bild von einem Mitbewohner
Hallo MMZ!
Umsiedeln ist gerade bei Lasius-Arten immer schwierig. Die Nester sind meist tief in die Erde reichend od. im gegebenen Fall weit verzweigt und gerade dieKönigin findet man praktisch nie!
L.G.Boro
Umsiedeln ist gerade bei Lasius-Arten immer schwierig. Die Nester sind meist tief in die Erde reichend od. im gegebenen Fall weit verzweigt und gerade die
L.G.Boro