Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Da ich vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen bin, welche mehr Platz für meine Ameisen bietet, wollte ich euch nicht vorenthalten wie ich meine Ameisen in Szene gesetzt habe. In einem anderen Raum habe ich noch die Lasius flavus und Chthonolasius. Diese sind in Plastikbecken und passen nicht so gut zu den Wohnzimmermöbeln.
Hier seht ihr meine Formica fusca- und Camponotus vagus-Anlagen im Ăśberblick, einen kurzen Schwenk ĂĽber einen Teil meiner Tabletopsammlung konnte ich mir nicht verkneifen (mit dem Smartphone gefilmt, mal wieder sorry fĂĽr die Quali ):
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Maddio fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 5):
Hi, Vor einigen Tagen war nun bei den Lasius flavus im Garten Schwarmflug angesagt. An allen Ecken im Garten strömten die ersten Männchen aus den Nestausgängen.
Doch an einem Nest, verlief nicht alles nach Plan. Bereits nach wenigen Minuten startete eine nahegelegene Tetramorium sp. Kolonie einen Angriff. Die Geschlechtstiere flohen nach innen, und die Arbeiterinnen verteidigten die Nesteingänge.
Sorry für die nicht ganz optimale Qualität der Videos, die Qualität wird durch YouTube leider deutlich reduziert. Weiß zufällig jemand, wie sich das vermeiden lässt?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Unkerich fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 4):
Manchmal hat man Glück - mittig im Bild eine etwas bleichere gelblich aussehende Arbeiterin, die erste nicht voll ausgefärbte Arbeiterin die ich je in der Kolonie gesehen hab, wahrscheinlich erst vor ganz kurzer Zeit geschlüpft. Außerdem ein ziemlich großer Kokon.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Serafine fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 2):
Heute erst in meinem HB von solch einem Tropfen berichtet und dann tatsächlich noch das Glück gehabt den Vorgang zu filmen. Die Gyne hat direkt davor ein Ei gelegt (was ich eigentlich filmen wollte, aber hab zu lang gebraucht die Makrolinse zu montieren). Mir ist nicht klar worum es sich dabei handelt und würde mich sehr freuen wenn ihr mir da weiterhelft.