darum soll es hier gehen. Wie ich schon in einem anderen Thread angekĂŒndigt habe bin ich hier noch voll am werkeln. Allerdings hat sich eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten ergeben. Das ganze System erscheint sehr komplex. Momentan laufen noch Labortests als auch eigene Tests um sicher zu gehen das etwas brauchbares herauskommt. Der Bodengrund der auch hier http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/51707-suche-passende-ameisenkolonie.html angesprochen wird dĂŒrfte ab nĂ€chste Woche zur VerfĂŒgung stehen und wird an freiwillige Tester kostenfrei verschickt. Leider steht er bis dato nur in der auf den Bilden in angegebenem Thread abgelichteten Form zur VerfĂŒgung. Weitere Farben sind in Planung und auch im Test.
Weiterhin haben wir eine Beschichtung entwickelt auf gleicher Basis die auf Kunststoffplatten aufgebracht werden kann und dann als RĂŒckwand in Formicarien eingebracht werden kann. Somit lassen sich mineralische RĂŒckwĂ€nde gestalten in einer Schicht dicke von 3-4 mm. Momentan im Test eine RĂŒckwand mit Heu, man denk man steht auf einer Wiese so riecht das

Sollten die Ameisen das abpflĂŒcken ist das kein Beinbruch da es ein rein pflanzliches Bindemittel ist. In Planung sind noch Tannennadeln und Rinde, diese aber fein gemahlen.
Ich werde Bildmaterial erstellen und dann hier so schnell wie möglich posten, Das Bodenmaterial dĂŒrfte ab nĂ€chste Woche Versandfertig sein, lediglich die Einbauanleitung ist noch nicht fertig wegen meiner Faulheit

GruĂ Ralf