Camponotus cruentatus falsch etikettiert

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
Beiträge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Camponotus cruentatus falsch etikettiert

Beitrag von Braddock » 16. März 2010, 17:52

Hallo,
heute ist meine Camponotus cruentatus Gyne (Hera) angekommen.
Erstmal Schock! Auf dem Etikett steht Messor barbarus. Hab gleich mal mit dem Shop telefoniert und denen ein Bild hingeschickt und sie meinten sie hätten es falsch etikettiert. Ich glaube ihnen natürlich, will mich aber nochmal vergewissern.

Hier ein Bild ich hoffe ihr könnt genug erkennen.
8897_5d51f33b214d9deab7572e4a1a3e3579


Danke schon mal.

Mfg Braddock


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

Benutzeravatar
ferdinand
Halter
Offline
Beiträge: 185
Registriert: 23. Januar 2009, 14:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Camponotus cruentatus falsch etikettiert

Beitrag von ferdinand » 16. März 2010, 17:57

Hey,
ich bin mir recht sicher, dass es keine Messor barbarus ist.
lg ferdinand



Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Camponotus cruentatus falsch etikettiert

Beitrag von Gaster » 16. März 2010, 17:58

Hey Braddock,

der Shop hat dir die Wahrheit gesagt. Es sind auf jeden Fall Camponotus, keine Messor. Dass es Camponotus cruentatus sind ist naheliegend - außer, wenn sie es mit irgend einer exotischen Camponotus verwechselt haben, die so ähnlich aussieht.
Du kannst dir aber schon recht sicher sein, dass es sich um die von dir bestellte Art handelt.


LG Jan



Benutzeravatar
Ulk
Einsteiger
Offline
Beiträge: 61
Registriert: 21. August 2008, 14:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Camponotus cruentatus falsch etikettiert

Beitrag von Ulk » 17. März 2010, 07:27

Bei mir sah der Röhrcheninhalt genauso aus...und es waren auch C. cruentatus. :)



Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
Beiträge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Camponotus cruentatus falsch etikettiert

Beitrag von Braddock » 17. März 2010, 10:55

Danke fĂĽr eure Antworten.

MfG Braddock


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

Benutzeravatar
Ameise-Sica
Halter
Offline
Beiträge: 274
Registriert: 26. Juni 2009, 21:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Camponotus cruentatus falsch etikettiert

Beitrag von Ameise-Sica » 17. März 2010, 20:31

Das ist zu 100% eine Caponotus ligniperda.



Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
Beiträge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Camponotus cruentatus falsch etikettiert

Beitrag von Braddock » 17. März 2010, 20:37

Und wie kommst du zu deiner Annahme???


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

Necturus
Halter
Offline
Beiträge: 900
Registriert: 9. März 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Camponotus cruentatus falsch etikettiert

Beitrag von Necturus » 17. März 2010, 20:39

Es gehört schon ziemlicher Mut dazu, solch eine Aussage zu treffen, Sica. Alles jenseits der Gattung ist bei dem Bildmaterial pures Raten.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“