Hallo Yakavetta,
ich habe meine Camponotus ligniperda seit Februar 2011, kamen mit 11 Arbeiterinnen, jetzt so geschätzte 60.
Ich habe dieselbe Erfahrung gemacht: am liebsten nehmen sie Fliegen/Falter und Spinnen, in meinem Fall frisch vom Balkon gefischt.
Was die Vorratshaltung an Proteinen angeht, habe ich zunächst Mehlwürmer versucht, als Wurm,
Larve und Käfer, aber eher mit lauem Erfolg.
Momentan habe ich die besten Ergebnisse mit kleinen Heimchen, habe ich abgebrüht und eingefroren, jetzt bekommen sie etwa alle 2 Tage ein Heimchen, dass ich direkt aus dem Gefrierer nehme und längs durchschneide, so dass das innere gut zugänglich ist.
Lebende Beute wird komplett gescheut, frische tote Heimchen nehmen sie auch nicht so gerne an, wie die abgebrĂĽhten TK-Heimchen.
Meine gehen da dran wie ich an filetierten Lobster
