User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Camponotus nicobarensis nicht mehr im Nest

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Camponotus
DasWurmii
Halter
Offline
BeitrÀge: 140
Registriert: 25. Juni 2018, 13:58
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#1 Camponotus nicobarensis nicht mehr im Nest

Beitrag von DasWurmii » 20. August 2020, 10:02

Meine Kollonie ist ungefĂ€hr 500 Arbeiter stark, ich hab ein Korknest in einer kleine Arena von der eine Schlauchverbindung in eine grĂ¶ĂŸere Arena fĂŒhrt. Zwischenzeitlich wahren sie auch mal im Schlauch aber es wahren immer auch Arbeiterinnen im Nest. Vor 3-4 Wochen hatte ich meine Arena um dekoriert mit einpaaer Versckmöglichkeiten ( Rinde, BlĂ€tter, Steine) doch ich glaube das wahr ein Fehler denn als ich heute ins Nest schaute, war dort keine einzige Ameise mehr auch im Schlauch nicht. Dann hab ich in die Arena geschaut und dort wahren ziemlich viele Ameisen unter ein kleinen StĂŒck Rinde ( siehe Bild ) aber wo ist der Rest? Ich glaub kaum dass alle 500 Arbeiterinnen unter den StĂŒck Rinde sind.
Hat jemand Ideen wo die hin sind ?
Sind sie ausgebrochen ?
DateianhÀnge
Und das eigentlich Nest
Und das eigentlich Nest
Die komplette Arena
Die komplette Arena
Hier das StĂŒck rinde
Hier das StĂŒck rinde



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
BeitrÀge: 2209
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1619 Mal
Danksagung erhalten: 2439 Mal

#2 Camponotus nicobarensis nicht mehr im Nest

Beitrag von Rapunzula » 20. August 2020, 10:52

Na wenn die ausgebrochen sind solltest Du es eigentlichen der Wohnung merken, hatte gerade vorgestern einen Ausbruch mit meinen Camponotus nicobarensis, die hat man in der Wohnung ĂŒberall gesehen!

Können Deine sich irgendwo im Bodengrund verbuddelt haben?
Ist die Königin noch da?

Gruss



DasWurmii
Halter
Offline
BeitrÀge: 140
Registriert: 25. Juni 2018, 13:58
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#3 Camponotus nicobarensis nicht mehr im Nest

Beitrag von DasWurmii » 20. August 2020, 11:52

Der Bodengrund ist nur max 5mm hoch, glaube nicht dass sie sich da eingegraben haben.

Die Königin hab ich schon lange nicht mehr gesehen
Hat sich versteckt



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
BeitrÀge: 2209
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1619 Mal
Danksagung erhalten: 2439 Mal

#4 Camponotus nicobarensis nicht mehr im Nest

Beitrag von Rapunzula » 20. August 2020, 12:16

Du hast jetzt also ein ganzes Formicarium und siehst darin fast keine Ameisen mehr, aber es sollten ca. 500 da sein?
So groß ist das Formicarium doch auch nicht dass man sie nĂŒchtern finden kann?!?

Und in der Wohnung findest Du auch keine?!?

Die haben sich doch nicht gegenseitig aufgefressen?

Teile uns mit wenn Du mehr weißt!

Gruss



Benutzeravatar
TheDravn

User des Monats Februar 2021
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 826
Registriert: 3. August 2018, 21:14
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 832 Mal

#5 Camponotus nicobarensis nicht mehr im Nest

Beitrag von TheDravn » 20. August 2020, 12:20

Ich sehe keinen sichtbaren Ausbruchschutz? Hast du welchen angebracht, außer dem Rahmen? Wenn nein, viel Spaß beim suchen in der Wohnung, das 500 Tiere einfach so verschwinden geht nicht 6) Tipp, schau mal an warmen Orten nach oder leg sĂŒĂŸe Köder aus um sie hervorzulocken um sie dann zu verfolgen ins neue Nest



DasWurmii
Halter
Offline
BeitrÀge: 140
Registriert: 25. Juni 2018, 13:58
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#6 Camponotus nicobarensis nicht mehr im Nest

Beitrag von DasWurmii » 20. August 2020, 13:12

Rapunzula hat geschrieben: ↑
20. August 2020, 12:16
Du hast jetzt also ein ganzes Formicarium und siehst darin fast keine Ameisen mehr, aber es sollten ca. 500 da sein?
So groß ist das Formicarium doch auch nicht dass man sie nĂŒchtern finden kann?!?
doch es sind wie gesagt einpaar under den stĂŒck rinde auf den foto brut ist da glaub ich auch



DasWurmii
Halter
Offline
BeitrÀge: 140
Registriert: 25. Juni 2018, 13:58
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#7 Camponotus nicobarensis nicht mehr im Nest

Beitrag von DasWurmii » 20. August 2020, 13:14

TheDravn hat geschrieben: ↑
20. August 2020, 12:20
Ich sehe keinen sichtbaren Ausbruchschutz? Hast du welchen angebracht, außer dem Rahmen? Wenn nein, viel Spaß beim suchen in der Wohnung, das 500 Tiere einfach so verschwinden geht nicht 6) Tipp, schau mal an warmen Orten nach oder leg sĂŒĂŸe Köder aus um sie hervorzulocken um sie dann zu verfolgen ins neue Nest
Ausbruchschutz hab ich Silikonöl
Am wÀrmsten ist es in der arena weil beim nest die heizmatte ausgefallen ist.



Kapp
Offline
BeitrÀge: 6
Registriert: 10. August 2020, 14:38
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 Camponotus nicobarensis nicht mehr im Nest

Beitrag von Kapp » 20. August 2020, 13:17

Wenn es nur ein paar Ameisen unter der Rinde sind, kannst du unter denen denn die Königin ausmachen?
Falls nicht wĂŒrde ich noch einmal im Formicarium bzw. dem Nest nachschauen. Ansonsten wĂŒrde ich mich der Meinung der anderen anschließen und dir sind die Ameisen ausgebrochen.

Vermutlich ĂŒber eine nicht ausreichend, mit Silikonöl, beschichtete Stelle, die dir vielleicht gar nicht so sehr ins Auge fĂ€llt.


Gruß,
David



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)“