Hi,
erst mal danke für eure Antworten!
NIPIAN: Achso.....ist ja wie in der Schule hier:confused:
Fotos werde ich noch bereitstellen. Wenn es auf anhieb klappt sogar gleich.
Wir werden sehen
Luca
Camponotus spec. sind bei mir eingezogen=-D
- Mantis07
- Einsteiger
- Beiträge: 33
- Registriert: 14. November 2010, 14:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Camponotus spp sind bei mir eingezogen=-D
Hi.
Habe die kolonie jetzt eingefangen(Autsch!) und ein paar Bilder gemacht.
Hoffe die sind gut genug.
Luca
Zoll ist dann morgen dran und falls der was dagegen hat, geht die Kolonie zurück in den Wald wo diese eigentlich hingehören:spin2:
Habe die kolonie jetzt eingefangen(Autsch!) und ein paar Bilder gemacht.
Hoffe die sind gut genug.
Luca
Zoll ist dann morgen dran und falls der was dagegen hat, geht die Kolonie zurück in den Wald wo diese eigentlich hingehören:spin2:


#11 AW: Camponotus spp sind bei mir eingezogen=-D
Hallo Mantis, wegen des Transportes: wer viel fragt, kriegt viele Antworten...
Kann dir aber aus eigener Erfahrung sagen, dass sich weder die Zöllner in Son Sant Joan (Flughafen Palma), noch die deutschen Zöllner für derlei europäische "Allerwelts-Insekten" interessieren.
Rückschluss: genau so wenig scheren sich im Übrigen deutsche (.. französische etc.) Ameisen-Läden um solcherlei Formalitäten bei Versand in´s europäische Ausland!
Es handelt sich hier nicht um geschützte Arten (gibt es auf "Malle" nicht!), Steuern hinterziehst du ebenfalls keine! Also, alles okay!
Trotzdem, transportiere sie im Koffer, nicht im Handgepäck.
Und verpacke sie nicht zu kompliziert, soll schließlich auch nicht nach "Schmuggel" aussehen, sonst weckst du nur "schlafende Hunde"!
Viel Spaß mit deiner neuen Kolonie und passe gut auf die kleinen "Mallorquiner" auf!
(Sonst zukünftig Inselverbot!
^^)
lg.
Edit: schöne Bilder, gibt es da auch eineKönigin ?
Kann dir aber aus eigener Erfahrung sagen, dass sich weder die Zöllner in Son Sant Joan (Flughafen Palma), noch die deutschen Zöllner für derlei europäische "Allerwelts-Insekten" interessieren.
Rückschluss: genau so wenig scheren sich im Übrigen deutsche (.. französische etc.) Ameisen-Läden um solcherlei Formalitäten bei Versand in´s europäische Ausland!
Es handelt sich hier nicht um geschützte Arten (gibt es auf "Malle" nicht!), Steuern hinterziehst du ebenfalls keine! Also, alles okay!
Trotzdem, transportiere sie im Koffer, nicht im Handgepäck.
Und verpacke sie nicht zu kompliziert, soll schließlich auch nicht nach "Schmuggel" aussehen, sonst weckst du nur "schlafende Hunde"!
Viel Spaß mit deiner neuen Kolonie und passe gut auf die kleinen "Mallorquiner" auf!


lg.
Edit: schöne Bilder, gibt es da auch eine
- Mantis07
- Einsteiger
- Beiträge: 33
- Registriert: 14. November 2010, 14:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Camponotus spec. sind bei mir eingezogen=-D
Hallo,
ja, eine extrem prall gefüllteKönigin gibt es da auch!
Zoll hat auch nichts dagegen(beiderseits).
Dann steht dem Import der kleinen eigendlich nichts mehr im Wege.
Vielleicht kann hier jemand noch die Art genau bestimmen oder zumindest seinen Senf dazu geben, um welche Art es sich seiner Meinung nach handelt.
Luca
ja, eine extrem prall gefüllte
Zoll hat auch nichts dagegen(beiderseits).
Dann steht dem Import der kleinen eigendlich nichts mehr im Wege.

Vielleicht kann hier jemand noch die Art genau bestimmen oder zumindest seinen Senf dazu geben, um welche Art es sich seiner Meinung nach handelt.
Luca

