Camponotus spec. sind bei mir eingezogen=-D

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Mantis07
Einsteiger
Offline
Beiträge: 33
Registriert: 14. November 2010, 14:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Camponotus spec. sind bei mir eingezogen=-D

Beitrag von Mantis07 » 26. August 2011, 21:39

Hi,
bin momentan auf Mallorca und habe das Glück eine Camponotus sp Kolonie für einige Zeit zu beobachten.

Hier, wie es dazu kam:
Vorgestern abend lies ich einen Schlauch auf unserer Terasse liegen.
Als ich dann am morgen von den panischen Schreien meiner Mutter geweck wurde("Hilfe, über all Ameisen!"),sah ich, dass sich in dem aus Faulheit liegen gelassenden Schlauch eine Camponotus spp Kolonie eingerichtet hat.

Jetzt kann ich sie beobachten, füttern etc.. Dennoch beschäftigen mich zwei Fragen, die ihr mir evtl. beantworten könntet.

-Um welche Art könnte es sich handeln? (leider habe ich noch kein Bild, versuche sie aber gut zu beschreiben)

und

-Darf ich die Kolonie irgendwie mitnehmen?

So jetzt mal zur Beschreibung:
-auf jeden Fall Camponotus
-Fundort: Paguera
-Königin:
max. 1.7cm
schwarz glänzend
leicht rötlicher Kopf
prall gefüllt= zwischen den Abdomensegmenten gelb
-Minor-, Media-, Majorarbeiterinnen:
rotbrauner Kopf sowie Thorax
glänzendschwarzes Abdomen
-sind zu jeder Zeit sehr aktiv
-bilden meiner Meinung nach Honignäpfe oder so(zumindest pass da ne Menge honig rein;-))

Hoffe ihr könnt mir helfen
Luca

PS: Die Kolonie ist nur etwa 40 Frau klein/groß?

Bilder folgen sicherlich, wenn ich wieder in Deutschland bin.


[EDIT=NIPIAN]Camponotus spp. steht für mehrere Camponotus species, also Plural. Da sich aber höchstwahrscheinlich nur EIN Volk im Schlauch befindet, kann es sich nur um eine Spezies handeln, also Camponotus sp., besser eigentlich Camponotus spec.[/EDIT]

[EDIT=Gaster]Und ich hab' noch den Thread-Titel geändert! ;)[/EDIT]


:spin2:Wer aufräumt, ist zu faul zu suchen.:spin2:

Benutzeravatar
Mantis07
Einsteiger
Offline
Beiträge: 33
Registriert: 14. November 2010, 14:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Camponotus spp sind bei mir eingezogen=-D

Beitrag von Mantis07 » 26. August 2011, 21:45

Ich glaube eine Frage hat sich geklärt.
Ich glaube es ist eine Camponotus lateralis.

Luca


:spin2:Wer aufräumt, ist zu faul zu suchen.:spin2:

Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Camponotus spp sind bei mir eingezogen=-D

Beitrag von KayRay » 27. August 2011, 04:10

Das wäre zumindest plausibel.
Die werden allerdings nicht so groß. Ich würde mal beim Zoll anrufen und nachfragen wie das mit ner Ausfuhrgenehmigung aussieht.

Lg


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

Benutzeravatar
'wbk
Halter
Offline
Beiträge: 116
Registriert: 16. Juli 2011, 21:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Camponotus spp sind bei mir eingezogen=-D

Beitrag von 'wbk » 27. August 2011, 06:06

Ich hab die Erfahrung gemacht das am Zoll gegen Ameisen nichts gesagt wird.
Kommt dort aber wohl auch drauf an, an welchen Beamten man gerät.
Rufe hier auch nicht zu "Schmuggel" auf, aber es ist eine gewisse Erfahrung vorhanden.
Beste Grüße, Tim.


Atta!

Benutzeravatar
'wbk
Halter
Offline
Beiträge: 116
Registriert: 16. Juli 2011, 21:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Camponotus spp sind bei mir eingezogen=-D

Beitrag von 'wbk » 27. August 2011, 06:07

Ich hab die Erfahrung gemacht das am Zoll gegen Ameisen nichts gesagt wird.
Kommt dort aber wohl auch drauf an, an welchen Beamten man gerät.
Rufe hier auch nicht zu "Schmuggel" auf, aber es ist eine gewisse Erfahrung vorhanden.
Beste Grüße, Tim.


Atta!

Benutzeravatar
'wbk
Halter
Offline
Beiträge: 116
Registriert: 16. Juli 2011, 21:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Camponotus spp sind bei mir eingezogen=-D

Beitrag von 'wbk » 27. August 2011, 06:14

Ich hab die Erfahrung gemacht das am Zoll gegen Ameisen nichts gesagt wird.
Kommt dort aber wohl auch drauf an, an welchen Beamten man gerät.
Rufe hier auch nicht zu "Schmuggel" auf, aber es ist eine gewisse Erfahrung vorhanden.
Beste Grüße, Tim.


Atta!

Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#7 AW: Camponotus spp sind bei mir eingezogen=-D

Beitrag von NIPIAN » 27. August 2011, 10:56

@Mantis07: wenn Du ein paar ordentliche Aufnahmen einstellst, dann kann ein wenig durch die Gegend bestimmt werden.
Btw.: Camponotus spp. steht für mehrere Camponotus species, also Plural. Da sich aber höchstwahrscheinlich nur EIN Volk im Schlauch befindet, kann es sich nur um eine Spezies handeln, also Camponotus sp., besser eigentlich Camponotus spec.

@Tim: Dann wird es allerdings Zeit, dass da etwas sensibilisiert wird. Sonst kommt noch irgendwer auf den Gedanken, jede Menge Atta spp. und/oder Acromyrmex spp. einzuführen und diese in Deutschland an der Steuer vorbei zu verticken.
Stellst Du ein paar Bilder von Deinen gehaltenen Völkern ein?



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#8 AW: Camponotus spp sind bei mir eingezogen=-D

Beitrag von Boro » 27. August 2011, 11:45

Mit Bildern v. Camponotus lateralis-Gynen (zum Vergleich) kann dir geholfen werden:
http://ameisenforum.de/fotoberichte/exp ... 43188.html
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“