Die Suche ergab 11 Treffer

von ceblac
5. März 2012, 10:13
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Drainage funktioniert nicht
Antworten: 10
Zugriffe: 3519

AW: Drainage funktioniert nicht

Hallo, das rote, poröse Gestein ist ok, sollte wasserspeichernd und als Drainageschicht akzeptabel sein. Ich habe grade nochmal im Shop nachgefragt und die sagten mir, dass das Material der roten Steinchen "Ton" wäre; also wohl gut geeignet. Dann folge ich jetzt dem Rat mit dem Silikon, mal sehen o...
von ceblac
5. März 2012, 10:07
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Drainage funktioniert nicht
Antworten: 10
Zugriffe: 3519

AW: Drainage funktioniert nicht

Erstmal noch mal ein DANKE in die Runde für die vielen Tips!

AIS hat geschrieben:Interessant wäre noch, um welche Art es geht - z.B. bei Lasius niger kannst du das Nest etwas trockener halten und so das Problem umgehen.
Viele Grüße, AIS


Camponotus ligniperdus.


Lieben Gruss,
Ceblac
von ceblac
4. März 2012, 22:26
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Drainage funktioniert nicht
Antworten: 10
Zugriffe: 3519

AW: Drainage funktioniert nicht

Vielen Dank für deine Antwort! Als ich das Formacorium gekauft habe, haben sie mir sogar gesagt das dieser Schlitz wichtig wäre, um für Durchlüftung zu sorgen und stauendes Wasser vorzubeugen. Also ist das alles Quatsch? --> Gibt es denn neben der Rohrdrainage noch eine Bewässerungslösung die auch m...
von ceblac
4. März 2012, 19:50
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Drainage funktioniert nicht
Antworten: 10
Zugriffe: 3519

Drainage funktioniert nicht

Hallo und guten Abend! Ich habe ein Formicarium mit einer Arena/Farmkombination. Die Farm befindet sich an einer der Längsseiten und ist ca 10mm breit. Ich habe sie mit einer ca 3cm Kiesschüttung und dann 8-10cm Sand/Lehmmischung befüllt. Zur Bewässerung habe ich mich für ein Drainagerohr entschiede...
von ceblac
5. Oktober 2011, 12:26
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Flüssigkeit im Reagenzglas
Antworten: 4
Zugriffe: 1425

AW: Flüssigkeit im Reagenzglas

NIPIAN hat geschrieben:Hoi,

nur Wasser in das Reservoir des RG einfüllen. Alles andere ist unnötig.
Die Gelbfärbung kommt unter anderem durch die Verschmutzung der Watte durch den Kot der Ameisen zustande.


ahh ok, Danke!!

Und weder Königin, noch Arbeiterinnnen wollen während der 5 Monate Ruhepause mal was essen?
von ceblac
2. Oktober 2011, 13:23
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Flüssigkeit im Reagenzglas
Antworten: 4
Zugriffe: 1425

Flüssigkeit im Reagenzglas

Guten Tag! Ich habe bereits einige Beiträge hier im Forum, als auch im Wiki zum Thema "RG / Flüssigkeit / Austausch /etc.." gelesen, bin aber immernoch etwas verwirrt. Da meine Minikolonie von Königin und 4 Arbeiterinnnen auch nach 2 Monaten das RG noch nicht verlassen hat (Camponotus Ligniperdus), ...
von ceblac
27. September 2011, 14:28
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Einsteiger mit Camponotus ligniperdus
Antworten: 10
Zugriffe: 2081

AW: Einsteiger mit Camponotus ligniperdus

Alles klar, Danke für den Tip! Dann werde ich mir mal ein neues RG besorgen und etwas Watte von meiner Freundin klauen ...die Flüssigkeit ist Wahrscheinlich nur Wasser mit etwas Honig oder ähnlichem?!? - Habe verschiedene Honigsorten hier, wenn dem so ist könnte ich das ja leicht selber anrühren. HE...
von ceblac
27. September 2011, 13:32
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Einsteiger mit Camponotus ligniperdus
Antworten: 10
Zugriffe: 2081

AW: Einsteiger mit Camponotus ligniperdus

Hallo Imago! Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort!! Ja, ich denke ich werde sie in meinem Keller unterbringen, da dürfte es über den Winter hinweg über 0°C bleiben; wie tief die Temperatur dort sinkt, muss ich jedoch erstmal rausfinden... Kühlschrank finde ich auf jeden Fall eher unsymp...

Zur erweiterten Suche