Der nÀchste Neuling der nicht weià was er will :-)
-
Manticor
- Fortgeschrittener Halter
- BeitrÀge: 1016
- Registriert: 6. Juli 2020, 19:43
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 499 Mal
- Danksagung erhalten: 903 Mal
#57 Der nÀchste Neuling der nicht weià was er will :-)
Recht hat er. Irgendwann wirst du es bereuen. Hol dir irgendeine Glasscheibe und so nen Bohrersatz und ĂŒbe. Irgendwann wird jedes was dann kannst du das anpassen. Manche könnten dir sogar Adapter drucken falls es ne spezielle GröĂe ist die du brauchst. Wird halt eingeklebt und nicht mit diesem Schraubverschluss.
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 87
- Registriert: 19. Juli 2020, 11:12
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#58 Der nÀchste Neuling der nicht weià was er will :-)
Wollte da ein 27mm Loch reinbohren , dafĂŒr gibts ja diese Verschraubungen aus der Elektrotechnik.Manticor79 hat geschrieben: â22. Juli 2020, 19:06Recht hat er. Irgendwann wirst du es bereuen. Hol dir irgendeine Glasscheibe und so nen Bohrersatz und ĂŒbe. Irgendwann wird jedes was dann kannst du das anpassen. Manche könnten dir sogar Adapter drucken falls es ne spezielle GröĂe ist die du brauchst. Wird halt eingeklebt und nicht mit diesem Schraubverschluss.
Was denkt ihr könnte ich dafĂŒr bekommen wenn ich es verkaufe?
-
Manticor
- Fortgeschrittener Halter
- BeitrÀge: 1016
- Registriert: 6. Juli 2020, 19:43
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 499 Mal
- Danksagung erhalten: 903 Mal
#59 Der nÀchste Neuling der nicht weià was er will :-)
Meistens bekommt man fĂŒr sowas nichts es sei denn es ist handwerklich was besonderes oder mega aufwĂ€ndig. Aber die meisten wollen sich eben selbst eins bauen. Oder aber die anderen kaufen Fertig Teile aus dem Antstore oder so.
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 87
- Registriert: 19. Juli 2020, 11:12
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#60 Der nÀchste Neuling der nicht weià was er will :-)
Dann kann ich mir das sparen, verschenken wollt ich es nicht đManticor79 hat geschrieben: â22. Juli 2020, 19:23Meistens bekommt man fĂŒr sowas nichts es sei denn es ist handwerklich was besonderes oder mega aufwĂ€ndig. Aber die meisten wollen sich eben selbst eins bauen. Oder aber die anderen kaufen Fertig Teile aus dem Antstore oder so.
-
Manticor
- Fortgeschrittener Halter
- BeitrÀge: 1016
- Registriert: 6. Juli 2020, 19:43
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 499 Mal
- Danksagung erhalten: 903 Mal
#62 Der nÀchste Neuling der nicht weià was er will :-)
Meist baut man sowas fĂŒr sich und passt es dementsprechend an. Wenn du jemand aus deinem Umfeld fĂŒr das Hobby begeistern kannst, siehts vielleicht anders aus.
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 87
- Registriert: 19. Juli 2020, 11:12
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#63 Der nÀchste Neuling der nicht weià was er will :-)
Ach sche.... drauf, ich versuche das Bohren an Wochenende.Manticor79 hat geschrieben: â22. Juli 2020, 19:26Meist baut man sowas fĂŒr sich und passt es dementsprechend an. Wenn du jemand aus deinem Umfeld fĂŒr das Hobby begeistern kannst, siehts vielleicht anders aus.
Wenn das glas platzt nehm ich die Ytong-Nester vorsichtig raus und nutze sie neu

-
Manticor
- Fortgeschrittener Halter
- BeitrÀge: 1016
- Registriert: 6. Juli 2020, 19:43
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 499 Mal
- Danksagung erhalten: 903 Mal
#64 Der nÀchste Neuling der nicht weià was er will :-)
Kannst ja mir die Schuld geben weil ich dich genötigt habe. Zum Bohren hast du ja einige Tipps bekommen. So eine Schablone wĂŒrde ich dir wirklich raten. Diese Hohlkernbohrer brauchen ne zeitlang bis die Grip haben. Da kann es schon mal sein dass man dann quer ĂŒbers glas schlittert wenn man keine Schablone hat. Bohrste durch was anderes durch und legst das ĂŒber die zu bohrende Stelle und machst es mit Tape fest. Denk ans KĂŒhlen,schmieren. Nur Wasser und/oder Ăl geht beides. Nicht zu hoch drehen lassen sonst wirds zu Warm. Wenn du weisses Pulver siehst isses zu trocken und damit auch zu warm. TOI TOI TOI^^