[font=Times New Roman]Irgendwie stellt sich bei mir kein VerstĂ€ndnis ein fĂŒr die so verbreitete Unsitte, einen Haltungsbericht mit einem lĂ€nglichen fast 1:1-Plagiat aus nahe liegenden Quellen zu beginnen.[/font]
[font=Times New Roman]Hier hĂ€tte dieser Link vollauf genĂŒgt:[/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenforum.de/artbeschreibungen-steckbriefe/pheidole-pallidula.html?ltr=P[/font]
[font=Times New Roman]Ist es um Informationen ausblenden zu können, die man unterschlagen möchte? Etwa: [/font][font=Times New Roman]âGeeignet fĂŒr AnfĂ€nger: kaum geeignetâ?[/font]
[font=Times New Roman]Das erste und das letzte Bild im Startpost des HB zeigen leider auch deutlich die mangelnde Erfahrung des Halters: Der Ausbruchsschutz ist eine Katastrophe! Mit etwas Suche hĂ€tte man leicht herausfinden können, dass Paraffinöl âhauchdĂŒnnâ aufgetragen wird, so dass es keinesfalls die Scheiben hinunter lĂ€uft und zur Falle fĂŒr die Ameisen wird. Die Schmiere, aus der die Tropfen laufen, ist wohl eine Mischung von Vaseline und Paraffinöl? Es ist jedenfalls kein reines âParaffin dickflĂŒssigâ (Fachbezeichnung).[/font]
[font=Times New Roman]Zitat aus Startpost: âDie Wartezeit wurde natĂŒrlich sinvoll zur Weiterbildung dieser Art genutzt.â â Da erschiene mir eine Weiterbildung des Halters ĂŒber die Art eigentlich sinnvoller.

[font=Times New Roman]Merkur[/font]