Dein Foto zeigt Reduvius personatus.

GruĂź
Genau so eine Bremse haben meine C.compositor zuletzt serviert bekommen. Im Moment wird ihr Kopf durch die Gegend transportiert.Manticor79 hat geschrieben: ↑21. Juli 2020, 18:56Heute auf der Arbeit gegen die Scheibe geflogen. Hörte sich an als wäre ne Boing 747 abgestürzt
Klasse Bild! Schau dir mal diesen Vergleich zwischen L.emarginatus und L.brunneus an:Yggdrasil16 hat geschrieben: ↑29. Juli 2020, 08:32Ist das eine Lasius emarginatus Arbeiterin? Würde mich über eine ID freuen!:)
krasses Tier. Sieht aus wie aus Staub zusammengebaut. Glaube wenn man die Schönheit der Natur richtig sucht dann muss man im Makrobereich stöbern.
Das ist buchstäblich Staub/Sand:Manticor79 hat geschrieben: ↑1. August 2020, 16:20krasses Tier. Sieht aus wie aus Staub zusammengebaut. Glaube wenn man die Schönheit der Natur richtig sucht dann muss man im Makrobereich stöbern.
https://de.wikipedia.org/wiki/StaubwanzeKennzeichnend für das auch als „Maskierter Strolch“ oder „Kotwanze“ bezeichnete Insekt ist das Tarnungsverhalten ihrer Larven. Diese bedecken sich mit dem verfügbaren Substrat der Umgebung wie Staub und Sandkörner, bis sie darauf beinahe unsichtbar werden.