

Diskussion zum Haltungsbericht: Camponotus rufoglaucus feae
-
Saskia80
- Halter
- Beiträge: 272
- Registriert: 13. November 2017, 12:03
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 318 Mal
- Danksagung erhalten: 268 Mal
#1 Diskussion zum Haltungsbericht: Camponotus rufoglaucus feae
Hallo liebe Leser,
hier dürft ihr zu meinem Haltungsbericht: https://www.ameisenforum.de/camponotus-rufoglaucus-feae-haltungsbericht-t57430.html
gerne eure Meinung, Kritik, Anregungen schreiben und darüber diskutieren.
hier dürft ihr zu meinem Haltungsbericht: https://www.ameisenforum.de/camponotus-rufoglaucus-feae-haltungsbericht-t57430.html
gerne eure Meinung, Kritik, Anregungen schreiben und darüber diskutieren.
-
Maddio
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1988
- Registriert: 15. März 2007, 11:35
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 3284 Mal
- Danksagung erhalten: 2126 Mal
#2 Re: Diskussion zum Haltungsbericht: Camponotus rufoglaucus f
Hallo Saskia80,
Danke für den sehr gelungenen Berichtstart
Eine sehr interessante Ameisenart hast du da am Start. Bin gespannt, wie sie sich entwickeln werden und finde es klasse, dass du uns daran teilhaben lässt.
Wegen der Transportschäden würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen, dass ist alles im Rahmen. Mit dem ersten Schwung an Nachwuchs werden sie diese Todesfälle mehr als ausgleichen.
Die Zwangsrekrutierung hast du im Video toll eingefangen.
Von mir alles Gute für deine Kolonie und Ameisenhalter-Grüße aus dem nahegelegenen Bocholt
Maddio
Danke für den sehr gelungenen Berichtstart


Eine sehr interessante Ameisenart hast du da am Start. Bin gespannt, wie sie sich entwickeln werden und finde es klasse, dass du uns daran teilhaben lässt.
Wegen der Transportschäden würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen, dass ist alles im Rahmen. Mit dem ersten Schwung an Nachwuchs werden sie diese Todesfälle mehr als ausgleichen.
Die Zwangsrekrutierung hast du im Video toll eingefangen.
Von mir alles Gute für deine Kolonie und Ameisenhalter-Grüße aus dem nahegelegenen Bocholt

Maddio
-
- Halter
- Beiträge: 208
- Registriert: 25. September 2016, 21:41
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
#3 Re: Diskussion zum Haltungsbericht: Camponotus rufoglaucus f
Deine Aufnahmen gefallen mir sehr gut. Das Putzen der Fühler finde ich immer ziemlich niedlich an den Tieren. Ich habe meinen einmal versuchsweise Käse angeboten: da habe sie einen ziemlichen Bogen herum gemacht und mussten trotzdem noch ihre Fühler putzen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chris Quinn für den Beitrag:
- Saskia80
-
Saskia80
- Halter
- Beiträge: 272
- Registriert: 13. November 2017, 12:03
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 318 Mal
- Danksagung erhalten: 268 Mal
#4 Re: Diskussion zum Haltungsbericht: Camponotus rufoglaucus f
Ja ich beobachte sie auch gerne dabei.
Ich bin froh, dass ich ein paar gute Aufnahmen verwerten konnte. Die meisten Aufnahmen die ich gestern damit gemacht hatte, musste ich leider in die Tonne haun, weil sie sehr schwammig wurden oder die Belichtung nicht gut war. Da muss ich vermutlich noch ein bißchen mit der Linse rumprobieren bis ich den Dreh raushabe.

Ich bin froh, dass ich ein paar gute Aufnahmen verwerten konnte. Die meisten Aufnahmen die ich gestern damit gemacht hatte, musste ich leider in die Tonne haun, weil sie sehr schwammig wurden oder die Belichtung nicht gut war. Da muss ich vermutlich noch ein bißchen mit der Linse rumprobieren bis ich den Dreh raushabe.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 68
- Registriert: 25. November 2017, 21:16
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
#5 Re: Diskussion zum Haltungsbericht: Camponotus rufoglaucus f
Hallo
Was für einen Bodengrund benutzt du für deine Camponotus rufoglaucus feae?
Edit: sorry hatte ich wohl überlesen im Haltungsbreicht, ist deine eigene Mischung
Gruss
Jan
Was für einen Bodengrund benutzt du für deine Camponotus rufoglaucus feae?
Edit: sorry hatte ich wohl überlesen im Haltungsbreicht, ist deine eigene Mischung

Gruss
Jan
-
Saskia80
- Halter
- Beiträge: 272
- Registriert: 13. November 2017, 12:03
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 318 Mal
- Danksagung erhalten: 268 Mal
#6 Re: Diskussion zum Haltungsbericht: Camponotus rufoglaucus f
Ja, den Bodengrund habe ich selber gemischt. Da ich später auch bei verschiedenen Becken auch verschiedene Mischungen ausprobieren / anbieten möchte. Bei dem Sand habe ich echten Wüstensand genommen. Das ist vielleicht übertrieben und auch etwas teuer, aber schön finde ich ihn. Wenn du möchtest gebe ich dir gerne die Amazon-Links per PM.
-
- Halter
- Beiträge: 208
- Registriert: 25. September 2016, 21:41
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
#8 Re: Diskussion zum Haltungsbericht: Camponotus rufoglaucus f
Schade, daß Deine Tiere Schwierigkeiten haben. Leider kann ich nichts intelligentes zur Lösung des Problems beitragen, was Dir sicher nicht schon klar ist.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chris Quinn für den Beitrag:
- Saskia80