Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Am Anfang hat es ein bißchen gedauert bis meine Ameisen sich mit dem Digfix angefreundet haben. Es hat etwas geholfen, dass ich dort eine Heizmatte hingepackt habe und alle andere zusätzlichen Wärmequellen ausgeschaltet habe. Das neue Nest hat dann automatisch deren Aufmerksamkeit auf sich gezogen. ...
Aber die Artenvielfalt wird leider trotzdem irgendwann vermutlich zugrunde gehen. Glaube nicht. Artenvielfalt ist Merkmal des sich selbstorganisierenden Systems "Leben". Mag sein, dass es temporär zu einem massiven Artenschwund kommen wird, gefolgt von einer neuerlichen Explosion, analog zur "kambr...
Gegen die ebenfalls invasiven Nylanderia fulva (Rasberry crazy ants) ziehen sie wohl auch den Kürzeren in den USA, weil das Gift der Solenopsis invicta neutralisieren können. Vielleicht wird es irgendwann ja mal wieder ein Gleichgewicht mit den ganzen invasiven Arten nach dem Stein, Schere & Papier ...
Diese Art wurde mir vor 2,5 Jahren als Anfängerin als leicht zu halten von einem Händler nahegelegt. Aber erfolgreiche Haltungsberichte sieht man selten bzw. oft, dass es nicht klappt.
Hallo Wolfgang, da du ja schon die ein oder andere Erfahrung mit Messor-Arten hast, würde mich interessieren, ob du abgesehen von der beindruckenden Größe und der schönen Färbung dieser Art auch möglicherweise bereits Eigenschaften/Verhaltensmuster feststellen konntest, die du bei anderen Messor-Art...
Also ich habe keine Erfahrung mit Kellerasseln und KA ob an denen etwas dran ist. Aber im Zweifelsfalle kann man es ja mal mit einer Assel ausprobieren und schauen, ob sie die überhaupt annehmen und sich das Ganze mal anschauen.